Immer den Auer Mühlbach lang

"Ja, da segat i ja an Auer Mühlbach nimmer!" - Mit diesen berühmt gewordenem Ausspruch lehnte kein geringerer als Karl Valentin damals ein Angebot zu einem Gastspielauftritt in Amerika ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Auermühlbach: die Quellenstraße etwa im Jahr 1910.
muenchenwiki.de/ho Am Auermühlbach: die Quellenstraße etwa im Jahr 1910.

"Ja, da segat i ja an Auer Mühlbach nimmer!" Mit diesen berühmt gewordenem Ausspruch lehnte kein geringerer als Karl Valentin ein Angebot zu einem Gastspielauftritt in Amerika ab.

Au - Der Auer Mühlbach – er hat einiges „erlebt“ an Kommen und Gehen. Das meiste davon ist in Vergessenheit geraten. Von den Figuren „Commedia dell'arte“ des bedeutendsten Porzellankünstlers des Rokoko, Franz Anton Bustelli, entstanden die meisten am Ufer des Auer Mühlbaches.

Auch  die zentrale Impfanstalt im Königreich Bayern hatte ihren Sitz hier. Nach der Umstrukturierung der Paulanerflächen wird wieder ein Stück mehr des Auer Mühlbaches für die Bevölkerung erlebbar sein. Da lohnt es sich einen Blick auf die früheren Arbeits- und Lebensbedingungen am Auer Mühlbach zu werfen.

Zu einem Stadtteilspaziergang laden die Bundestagkandidatin Claudia Tausend und der Bezirkstagskandidat Mike Malm ein. Bettina Messinger, Stadträtin und Gründerin des TEAM Auer Mühlbach wird die Führung übernehmen.

Dabei bleibt auch Zeit, die eine oder andere Frage an die Kandidaten zu stellen.

Treffpunkt ist am Sonntag, 4. August, 11 Uhr, an der Trambahnhaltestelle Mariahilfplatz in der Ohlmüllerstraße.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.