"Im weiß-blauen Land"

Schauspielerin Katja Schild in der Seidlvilla Passagen aus dem Buch von Carry Brachvogel.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwabing - Die Münchnerin Carry Brachvogel (1864 - 1942) war im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine bekannte Schriftstellerin und Feuilletonistin. 1923 erschien ihr Buch „Im Weiß-Blauen Land“. Das Buch ist neu aufgelegt worden.

Am Montag, 11. November, um 19 Uhr liest die Schauspielerin Katja Schild in der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b, ausgewählte Textpassagen.

Brachvogel  war ihrer bayerischen Heimat sehr verbunden. Sie führte einen nahezu legendären literarischen Salon in Schwabing und gründete 1913 den ersten Schriftstellerinnen-Verein Münchens.

Wegen ihrer jüdischen Herkunft erhielt sie 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten, Berufsund Publikationsverbot. Zusammen mit ihrem Bruder, dem Historiker Professor Dr. Siegmund Hellmann, wurde sie 1942 nach Theresienstadt deportiert, wo beide wenige Monate später starben.

Veranstalter sind die Monacensia und der Allitera Verlag München.

Der Eintritt kostet 5 Euro.

Karten sind ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.