Im Test: Das Lederhosen-Workout

Beim „Lederhosentraining“ im Englischen Garten treffen sich die Münchner in Tracht oder im Jogginganzug für einen knackigen Po auf der Wiesn.
von  Anne Hund
Training in Dirndl oder Lederhose? Klicken Sie sich durch die Fotos aus dem Englischen Garten.
Training in Dirndl oder Lederhose? Klicken Sie sich durch die Fotos aus dem Englischen Garten. © ho

Lehel - Nur noch wenige Wochen, dann startet die Wiesn. Zeit wird’s für ein bisserl Figur-Training, damit das Dirndl oder die Lederhose pünktlich zum 20. September wieder passt. Das zumindest ist die Idee eines durchaus anspruchsvollen, aber spaßigen „Lederhosentrainings“ im Englischen Garten auf der Schönfeldwiese, wo tagsüber die Nackerten in der Sonne liegen.

Immer montags, von 19 bis 20 Uhr, lädt Fitness-Trainer Klaus Reithmeier (31) dorthin alle Sportbegeisterten zur Gymnastik auf die Wiese. Die AZ hat das Sportl-Programm getestet. Ergebnis: Muskelkater!

Der Name des „Lederhosentrainings“ an der frischen Luft ist Programm: Neulich kamen etwa 200 Teilnehmer nach Absprache gesammelt in Tracht. Für gewöhnlich trainieren sie aber lieber in Jogginghose und T-Shirt. Die Zahl der Teilnehmer variiert nach Lust und Wetter. Das Training ist kostenlos. Jeder kann spontan vorbei schauen.

Am Montag war die Stimmung ausgelassen. Klaus Reithmeier, der aus Berchtesgaden stammt, aber in München studiert hat, weiß, was die Hobbysportler – nicht nur mit Blick aufs Oktoberfest – auf die Wiese treibt. Geduldig macht er Kniebeugen, Liegestütze oder Stabilisationsübungen im Rasen vor. „Trainiert werden Wadln, Hintern, Beine“, fasst er sich kurz.

Die Teilnehmer schwitzen, so mancher verliert auf einem Bein das Gleichgewicht. „Jetzt dazu den Oberkörper schräg nach unten drehen und bitte zwei Grashalme pflücken“, ruft der Trainer.

Bei der nächsten Übung ist der Po dran. „Die Gesäßmuskulatur beißt sich an die Hüften ran.“ Dann noch 25 Liegestütze. Jetzt die ausgestreckten Arme auf Schulterhöhe kreisen. Denn Damen aufgepasst: „Im Dirndl braucht es eine gute Körperhaltung.“

Nicht jede Übung klappt. Matthias (39) nimmt’s sportlich. „Ich sitze viel im Büro, eine Bekannte hat mich zu dem Training überredet.“

Zwei Arbeitskolleginnen (24) aus der Steuerberatung haben rote Gesichter. Sie sind zum ersten Mal hier, sagen sie. Den Trainer freut’s: „Sporteln im Freien wird immer beliebter.“ Nicht nur vor der Wiesn.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.