Im Stadion: Als der Kaiser Gassi ging

Am 6. März tritt Komiker und Bestseller-Autor Ben Redelings in der Fußball-Kneipe  Stadion an der Schleißheimer Straße auf.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Stadion an der Schleißheimer Straße tritt Ben Redelings auf.
GES/Augenklick Im Stadion an der Schleißheimer Straße tritt Ben Redelings auf.

 Am 6. März tritt Komiker und Bestseller-Autor Ben Redelings in der Fußball-Kneipe  Stadion an der Schleißheimer Straße auf.

Maxvorstadt - Das ist mal ein Abend für Leute, die Fußball von einer ganz anderen Seite kennenlernen wollen. Ben Redelings, Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, Bestseller-Autor, Filmemacher und in den Augen der Deutschen Akademie für Fußballkultur „der ungekrönte Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten“ gastiert mit seinem WM-Programm „Als der Kaiser Gassi ging“ am 6. März im Stadion an der Schleißheimerstraße.

 

In Münchens bekanntester Fußballkneipe will er an einem bunten Abend gemeinsam mit dem Publikum in Erinnerungen schwelgen und die schönsten und amüsantesten Augenblicke der WM-Historie noch einmal lebendig werden lassen. Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften ist reich an vielen unvergesslichen Momenten: Berti Vogts mäht Holländer, Toni Schumacher kauft Jacketkronen, Fritz Walter liebt den Regen und Jürgen Sparwasser schießt sich mit nur einem Tor zur Unsterblichkeit. Beginn der Veranstaltung am 6. März ist 20.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr - Eintritt: 10 Euro). Ben Redelings ist Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, Bestseller-Autor, Filmemacher und „der ungekrönte Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten“ (Deutsche Akademie für Fußballkultur). Regelmäßig schreibt er für das Magazin „11FREUNDE“, „Reviersport“ und „Spiegel Online“. 1975 in Bochum geboren, studierte er Deutsch und Sozialwissenschaften auf Lehramt. Nach dem ersten Staatsexamen siegte jedoch die Liebe zum runden Leder. Seine Fußballabende SCUDETTO sind deutschlandweit bekannt, regelmäßig ausverkauft und genießen mittlerweile Kultstatus. Ben Redelings hat in den letzten Jahren zahlreiche Bücher und Filme veröffentlicht. Sein Buch „Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben – es ist das Einzige“ war der erfolgreichste Fußballroman 2008 und wurde für das „Fußballbuch des Jahres 2009“ der „Deutschen Akademie für Fußballkultur“ vorgeschlagen. Das Stadion an der Schleißheimerstraße in München, eine der bekanntesten Fußballkneipen Deutschlands, hat sein Programmangebot im letzten Jahr um zahlreiche Lesungen rund um das Thema Fußball erweitert. Namhafte Autoren und schillernde Figuren des Fußballs gaben sich in den letzten Monaten die Ehre. Für das laufende WM-Jahr stehen bereits weitere Fußball-Kultur-Termine fest: Unter anderem mit Carolin Frölich, Thomas Schmidt und Daniel Jaakov Kühn mit „Der Spielerfrauentrainer – Fußballlesung mit Fußballliedern und Fußballfilmen“. Weitere Kulturveranstaltungen sind in Planung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.