Im Sommer das Leben auf sich wirken lassen!

Die Sänger Miz Nora und Martin Dean heißen eigentlich Nicole Zunhammer und Martin Rhinow. Seit 1996 leben sie in Giesing. Hier beantworten sie den AZ-Fragebogen.
Giesing - Nicole Zunhammer und Martin Rhinow sind ihre richtigen Namen, aber auf der Bühne heißen sie Miz Nora und Martin Dean. Sie sind beide Pädagogen und Sänger, sie ist außerdem Psychologin und freiberufliche Trainerin, er Lehrer und für die Stadt im Referat Bildung und Sport tätig.
Was schätzen Sie am Viertel?
* Die gute Nachbarschaft, einander zu helfen und kleine Dienste zu übernehmen, sowie die tollen Aktivitäten der Mietergemeinschaft.
* Wir haben Jahreskreisfeste und kulturelle Engagements wie zum Beispiel das Sommerfest am Freitag auf dem Hans-Mielich-Platz, wo wir auftreten.
* Außerdem schätzen wir die wunderschönen Innenhöfe, die Möglichkeit Guinness vom Fass zu trinken und die kurzen Wege.
Wo kann am besten entspannen?
* Im Borstei-Rosengarten.
* Beim Spaziergang im Olympiapark.
Wo gibt es Probleme?
Massive Probleme gibt es, seit die Mieterhöhungen bekannt wurden und umgesetzt werden.
Was ärgert Sie ganz konkret?
Dass Menschen über kurz oder lang wegziehen müssen und sich das auf den Zusammenhalt und die Mieterstruktur auswirkt.
Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?
Dass hier nur Vielverdiener wohnen und die Leute die Nase hoch tragen.
Was sind die wichtigsten Projekte für die nächsten Jahre?
Weiterhin hier gesund und munter wohnen.
Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich?
Auf das Sommerfest und dann auf einen gemütlichen August, in dem wir Mitbewohner in der Ladenstraße treffen und das neue Cafe besichtigen, das dann eröffnet hat.
Jeder Ort hat einen "Schandfleck". Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?
Dazu fällt uns wenig ein, vielleicht die dichte Parksituation.
Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen?
Es werden tatsächlich immer wieder Filme bei uns gedreht mit allen möglichen Schauspielern - Tatort zum Beispiel.
Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?
* Unbedingt im Sommer auf eine Bank setzen und das Leben auf sich wirken lassen.
* Am Nikolausabend Glühwein in der Ladenstraße trinken.
* Unser Auftritt beim Sommerfest am Freitag.
Sie wollen den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Mail an stadtviertel@abendzeitung.de genügt. Dann senden wir Ihnen einen zu.