Im Rathaus: Klopperei unter Touristen

Weil's im Aufzug zur Aussichtsplattform recht eng herging, platzte einer spanischen Touristin (35) im Müncher Rathaus der Kragen. Sie ging auf eine Österreicherin (29) los. Am Ende kriegten sich auch deren Begleiter in die Haare. Die Polizei rückte an.
Altstadt - Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einer spanischen und einer österreichischen Reisegruppe kam es am Freitag im Münchner Rathaus. Der Klopperei war ein Streit zwischen einer 35-jährigen Spanierin und einer 29-jährigen Touristin aus Österreich vorangegangen.
Was war passiert?
Wie immer bei schönem Wetter, ist die Aussichtsplattform des Rathauses am Marienplatz ein beliebtes Ziel für Touristen aller Nationen. Da kann es schon mal sein, dass es auf dem Weg dorthin eng wird: Gedrängel vor dem Aufzug, Gedrängel im Aufzug und Gedrängel im Gang zwischen Aufzug und Aussichtsplattform. Dieser letzte Abschnitt war es, bei dem es der Touristin aus Spanien zu viel wurde.
Haare ziehen und Beisserei im Rathaus
Als sich die Österreicherin mit ihrem Begleiter an der spanischen Reisegruppe vorbeidrängen wollte, packte die Spanierin zu: Aus der Menge heraus fasste sie an den Kopf der Österreicherin und zog die 29-Jährige an den Haaren. Offenbar reichte ihr das noch nicht; sie biss der Dränglerin auch noch in den Finger - und ließ diesen nicht mehr los.
Lesen Sie hier: Abgelenkt durch Handy am Steuer - Unbeteiligte Frau schwer verletzt!
Daraufhin schaltete sich der Begleiter der Österreicherin ein. Wie die Polizei berichtet, schlug er der beissenden Südländerin ins Gesicht, um ihre Attacke zu unterbinden. Anstatt aufzuhören, packte die Spanierin nun die Brille der Österreicherin und schmiss diese mehrmals zu Boden.
Spanische Begleitung vs. österreichische Begleitung
Mittlerweile hatte sich auch die Begleitung der Beisserin, ein 69-jähriger Spanier, eingeschaltet. Während die Frauen um die Brille rangelten, verpasste er dem 25-jährigen Österreicher einen Faustschlag ins Gesicht.
Das österreichische Pärchen nah reißaus und verließ die Aussichtsplattform. Zusammen mit dem Kassenpersonal verständigten sie die Polizei. Noch am Rathaus nahmen die Beamten sowohl die österreichische als auch die spanische Streitfraktion fest. Rettungssanitäter kümmerten sich vor Ort um die leichten Verletzungen, die die Beteiligten aus dem Handgemenge davongetragen hatten.
Nachdem die Polizisten die Personalien der Streithanseln aufgenommen hatten, wurden diese auch wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.