"Im Himmel ist kein Zimmer frei"

Das "Moosacher Brettl" bringt am 21. März eine neues Stück auf die Bühne. Was die Zuschauer bei dem Lustspiel in drei Akten erwartet und wann und wo gespielt wird.
Moosach - Die Laienspielgruppe "S' Moosacher Brettl" lädt zu ihrer nächsten Inszenierung ein. Am 21. März wird Premiere gefeiert.
Mit der Komödie "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean Stuart unter der Regie von Peter Reckwald steht die Gruppe von 21. März bis 5. April im Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8, auf der Bühne.
Und darum geht das Stück:
Der Wirt Markus Moser vom Hotel "Seeblick" hat nichts anderes mehr im Kopf, als den vierten silbernen Schöpflöffel als Auszeichnung für sein Restaurant. Doch mit dem wenig experimentier-freudigen Koch Toni erscheint dieser Traum unerreichbar.
Als dann auch noch dessen langjährige Freundin Kuni, die gleichzeitig Bedienung des Restaurants ist, nach einem Streit sowohl Toni als auch die Pension fluchtartig verlässt, rückt die Auszeichnung in weite Ferne.
Da erscheint es wie ein glücklicher Zufall, dass genau in diesem Chaos der junge Italiener Angelo auftaucht. Er hat nicht nur Erfahrung als Kellner, sondern wirbelt das sonst recht traditionelle Pensionsleben mit seinem südländischen Charme gehörig durcheinander. Der junge Mann ist vor allem bei den weiblichen Gästen beliebt, auch wenn Pensionsbesitzer Moser von Angelo nicht viel hält.
Als dann auch noch Koch Toni ausfällt, weiß wieder der junge Italiener einen Rat: Seine Mama.
Als Darsteller sind dabei: Christian Stahlberg, Michael Hausmann, Martina Kain, Andrea Richter, Christiane Hanak und Peter Briegel.
Bühnenbau: Georg Regensburger, Technik: Michael Interthal, Peter Kalapisch, Horst Rahmstorf. Souffleuse: Hannelore Recktenwald, Stefanie Oehmichen. Maske: Charlotte Muschenich.
Kartenreservierung ist montags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 20 Uhr möglich unter Telefon 089 / 71 66 83 44 oder reservierung@moosacherbrettl.de.
Einlass und Abendkasse: Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr.
Beginn: 20 Uhr, Sonntag 11.15 Uhr.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder 6 Euro. Der Theaterbrunch kostet 19 Euro zuzüglich Eintritt.
Weitere Spieltermine:
Freitag, 21. März: 20 Uhr Premiere
Samstag, 22. März: 20 Uhr
Sonntag, 23. März: 11:15 Uhr, Theater-Brunch
Freitag, 28. März: 20 Uhr
Samstag, 29. März, 20 Uhr
Sonntag, 30. März, 11.15 Uhr, Theater-Brunch
Freitag, 4. April: 20 Uhr
Samstag, 5. April, 20 Uhr