Im Haus der Kunst wird's bunt
Anfang der 60er-Jahre brach der Amerikaner Mel Bochner die Vorstellung von Malerei radikal auf. Jetzt werden seine Werke im Lehel ausgestellt.
Lehel - Ab Mittwoch, 7. März, wird es im Haus der Kunst an der Prinzregentenstraße noch bunter als sonst. Bis Juni werden dort die innovativen Werke des amerikanischen Künstlers Mel Bochner gezeigt.
In den 60er Jahren revolutionierte er die Malerei. Er war der erste Künstler, der die Sprache in seine Arbeiten einbrachte.
Im Haus der Kunst werden in der Ausstellung "Wenn sich die Farbe ändert" außerdem kleine Skulpturen und Zeichnungen gezeigt, die Bochner in seiner frühen künstlerischen Phase fertigte. Auch seine Installationen, Wandmalerei, Fotografien und Gemälde werden präsentiert.
In seiner Kunst verbindet er mathematisch-naturwissenschaftliche Konzepte mit geometrischen Formen. Bochner kombinierte Farbtafeln mit Satzfragmenten und zeigte damit den Kommunikations- und Zeichencharakter der Kunst auf. In den späten 70ern begann er mit der Malerei.
Aus dieser Zeit stammen seine bekanntesten Bilder, die oft sich wiederholende bunte Worte zeigen.
Noch ein Tipp: Am Donnerstag, 21. März, gibt es ab 19.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung unter dem Motto "Kunst nach Feierabend". Ein Snack ist inklusive.
- Themen:
- Haus der Kunst