Illegales Glücksspiel: Polizei sprengt Pokerrunde in Wohnung

Die Polizei hat bei dem Einsatz am Mittwoch mehrere tausend Euro an Bargeld sichergestellt, das bei einer illegalen Pokerrunde als Spieleinsatz verwendet wurde.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Insgesamt 15 Personen nahmen an der Pokerrunde in einer Wohnung in der Rosenheimer Straße teil. (Symbolbild)
Insgesamt 15 Personen nahmen an der Pokerrunde in einer Wohnung in der Rosenheimer Straße teil. (Symbolbild) © Marlies Schnetzer

Haidhausen - Einsatzkräfte der Münchner Polizei haben am späten Mittwochabend eine illegale Glücksspielrunde aufgelöst und in einer Wohnung in der Rosenheimer Straße  insgesamt 15 Personen beim Pokern erwischt.

Lesen Sie auch

Illegales Glücksspiel: Kommissariat 33 ermittelt

Wie die Polizei berichtet, beschlagnahmten die Beamten mehrere tausend Euro an Bargeld, das als Spieleinsatz verwendet wurde. Die Teilnehmer der Pokerrunde wurde zum einen wegen illegalen Glückspiels und wegen Verstößen nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt. Das Kommissariat 33 der Münchner Kriminalpolizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DaMamaIhrBua am 27.11.2020 17:33 Uhr / Bewertung:

    Da kann man nicht mal mehr eine Runde Mau Mau spielen, ohne von Denunzianten angezeigt zu werden.

  • glooskugl am 28.11.2020 08:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    "Denuzianten" ist das höher wie "Oberinspektor"?

  • glooskugl am 27.11.2020 16:09 Uhr / Bewertung:

    Der kann durchaus aus den eigenen Reihen sein, einer der mal hoch verloren hat und glaubt ,dass da was nicht mit rechten Dingen zuging. Die Termine kennt der ja und wo auch...muß nicht unbedingt ein Nachbar gewesen sein.
    112 ist immer eine gute Option wenn es irgendwo privat vor Menschen wimmelt... in solchen Zeiten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.