"Illegale Schnittmaßnahmen"
Forstenried - Der Unterausschuss Umwelt und Baumschutz im BA 19 beschäftigt sich derzeit mit einer offenbar krassen Verstümmelungs-Aktion. In einem Brief an die Untere Naturschutzbehörde bittet das Gremium darum, die "illegalen Schnittmaßnahmen in den Außenanlagen des Porsche Zentrums München Süd, Drygalski-Allee 29, 81477 München zu begutachten"
Laut BA wurden hier rund 20 im Rahmen der Baumaßnahme gepflanzte Gehölze (Trompetenbaum, Catalpa bignoinoides) völlig unfachmännisch zusammengestutzt. Die Schnittmaßnahme stelle "eindeutig einen Verstoß gegen die Baumschutzverordnung der Stadt München dar". Aus Sicht des BA ist sowohl ein Bußgeld gegen den Auftraggeber als auch gegen die ausführenden Firma fällig.
Und: Der Bezuirksausschuss bittet sowohl das Planungsreferat, als auch des Baureferat zu prüfen, ob Firmen, die in solcher Weise gegen die Baumschutzverordnung verstoßen haben, in Zukunft von städtischen Aufträgen ausgeschlossen werden können. Der BA 19 möchte über das weitere Verfahren in diesem Fall unterrichtet werden.
Außerdem wird die Untere Naturschutzbehörde um Infos darüber gebeten, was sich bezüglich der inzwischen mindestens drei Jahre zurückliegenden Verstöße gegen die Baumschutzverordnung auf den Flächen des Obi Baumarktes in der Meglingerstraße ergeben hat. "Die geforderten Ersatzpflanzungen sind bisher nur teilweise durchgeführt worden", heißt es in dem Schreiben.
Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de
- Themen:
- Porsche