"Ich bin das kleine Kaufhaus"

80 Jahre alt wird Elfriede Manz heuer. Seit 1966 steht sie in ihrem Laden in der Triftstraße 2. Hier beantwortet sie den AZ-Fragebogen.
Altstadt - Wie lange arbeiten Sie schon hier?
Ich bin schon seit 1966 im Laden. Ich werde dieses Jahr 80 alt, aber bis 85 will ich auf jeden Fall noch hier arbeiten.
Was verkaufen Sie in Ihrem Geschäft?
Ich bin das "kleine Kaufhaus". Bei mir gibt es alles Mögliche: Bastel- und Bürobedarf, Haushaltswaren wie Geschirr, Töpfe, Nähgarn, Textilien, Spielzeug, Kunstgewerbe, Geschenke, Stumpfhosen, eine breite Auswahl an Espadrilles, eine Reinigungsannahme, internationale Presse, Getränke, Fahrkarten. In meinem Laden kann man schon sehr lange stöbern. Mein Mann war Schreiner und hat die Regale selber angefertigt.
Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit?
Es wird immer viel gelacht und geredet mit meinen Kunden. Das ist mir wichtig.
Haben Sie ein paar Tipps für Neulinge im Viertel?
Am St. Anna-Platz kann sich auf den Bänken erholen und auch der Thierschplatz ist sehr schön. Der Englische Garten und der Eisbach sind nicht weit weg. Das ist schon ein Erholungsviertel, am Wochenende ist es eher ruhig hier. Nicht wie in Schwabing mit seinen vielen Bars. Es gibt Museen wie das National- oder das Völkerkundemuseum.
Was stört Sie im Viertel?
Die Mieten sind einfach zu hoch.
Der kleine Laden ist unter der Telefonnummer 221091 zu ereichen.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 7.30 bis 19.30 Uhr.
Sa.: 8.30 bis 17.30 Uhr.