Hundekot-Alarm: Tütchen-Spender muss her!

Der Hundekot nervt, findet AZ-Leser Leon Meisel. Er fordert einen Kotbeutelspender, und ein Schild, das darauf hinweist.
Leon Meisel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch ein solches Hinweisschild hat der Münchner gefordert.
Leon Meisel 9 Auch ein solches Hinweisschild hat der Münchner gefordert.
Neben dem Weg verrichten Hunde ihr Geschäft.
Leon Meisel 9 Neben dem Weg verrichten Hunde ihr Geschäft.
Hier ist kein Hundekotspender in Sicht. Platz gäbe es genügend.
Leon Meisel 9 Hier ist kein Hundekotspender in Sicht. Platz gäbe es genügend.
An dem Pfosten wären ein Kotbeutelspender und ein Schild als Hinweis sinnvoll, so die Anregung des Hundeliebhabers.
Leon Meisel 9 An dem Pfosten wären ein Kotbeutelspender und ein Schild als Hinweis sinnvoll, so die Anregung des Hundeliebhabers.
Bisher suchen Hundebesitzer ohne Erfolg nach einer solchen Entsorgungsstelle.
Leon Meisel 9 Bisher suchen Hundebesitzer ohne Erfolg nach einer solchen Entsorgungsstelle.
Da ist zum einen der Sportplatz mit viel Rasen.
Leon Meisel 9 Da ist zum einen der Sportplatz mit viel Rasen.
Und auch rund um den Krautgartenweg ist viel Grün.
Leon Meisel 9 Und auch rund um den Krautgartenweg ist viel Grün.
Hunde haben hier viel Platz zum Spielen. Spaziergänger wollen einen sauberen Weg.
Leon Meisel 9 Hunde haben hier viel Platz zum Spielen. Spaziergänger wollen einen sauberen Weg.
Hier der Mülleimer im Schnee. Die Beschwerde liegt schon länger vor, aber es sei nichts passiert, kritisiert der Leser.
Leon Meisel 9 Hier der Mülleimer im Schnee. Die Beschwerde liegt schon länger vor, aber es sei nichts passiert, kritisiert der Leser.

Am Krautgartenweg und am Sportplatz nervt der Hundekot, findet AZ-Leser Leon Meisel. Er fordert einen Kotbeutelspender, und ein Schild, das darauf hinweist. Bisher ohne Erfolg.

Aubing - Wir wohnen seit vier Jahren im Stadtteil München-Aubing und sind schon verwundert, dass es hier, wo so viele Hunde wohnen und auf der Strecke Krautgartenweg / Aubing Deckel, die auch bereits als Hundeautobahn bezeichnet wurde, keine Hundekot-Spender und Abfallbehälter gibt.

Bereits vor mehr als drei Jahren haben wir beim BA und Gartenbauamt Hundekotbeutel-Spender und Abfallbehälter beantragt.

Nachdem das Gebiet teilweise der Autobahndirektion und der Gemeinde München gehört, aber keine Einigung über die Kostenübernahme geklärt werden konnte, haben wir angefragt und angeboten, einen Kotbeutel-Spender und ein Hinweisschild auf eigene Kosten an einen leeren Schilderpfosten anzubringen.

Auch hier haben wir eine schriftliche Absage erhalten.

Jetzt machen wir eine Unterschriften-Aktion und benötigen mindestens 100 Unterschriften!

Wir bitten um Unterstützung, damit das Anliegen vieler Hundebesitzer und andere Spaziergänger endlich in die Tat umgesetzt werden kann.

Wie sieht es in Ihrem Stadtteil aus? Gibt es dort genügend Entsorgungsmöglichkeiten für das Geschäft, das die Hunde verrichten? Und genügend Mülleimer? Schreiben Sie Ihren Beitrag mit ein paar Zeilen und einem Foto an stadtviertel@abendzeitung.de. Die Fotos können Sie auch hier hochladen.  

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.