Hundefutter vom Stelzen-Batman

Viel zu groß ist dem Zamperl die Wintermütze auf dem großformatigen Bild, das im Laden an der Wand hängt. In der Rumfordstraße liegt das Geschäft von Münchens bekanntestem Rattler Ludwig.
L. Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ludwig und Herrl Tom Fritsch.
Katharina Alt Ludwig und Herrl Tom Fritsch.

Isarvorstadt - Seit September gibt’s den Laden, in dem der gesundheitsbewusste Hund von heute seine Einkäufe erledigt. „Ludwig verkauft nur Futter ohne Weizen und Zusatzstoffe und aus tierversuchsfreier Produktion“, verspricht sein Herrl Tom Fritsch.

Freilich steht Ludwig nicht wirklich hinter der Kasse oder macht die Inventur. Er ist das großohrige Gesicht der Marke. Der Rattler ist im Gegensatz zu seinem Herrchen eine Berühmtheit. Einen eigenen Comic hat er, eine eigene Modelinie, über 9000 Facebook-Fans, einen Online-Shop. Zur Eröffnung des ersten „richtigen“ Ladens in München kamen Ludwig-Fans aus Wien angereist.

Lesen Sie hier: Haustier gesucht? - Die Neuen im Tierheim München

Vom Underdog ist er (mit ein wenig Nachhilfe von Tom Fritsch) zum Star geworden. Grad einmal 500 Gramm schwer und elf Wochen war er alt als Schmuggler ihn aus Tschechien nach Deutschland verfrachteten, über mehrere Stationen landete er schließlich bei Tom Fritsch. „Winzig war er und hat ausgeschaut, wie ein Batman auf Stelzen“, erinnert sich Fritsch. Ludwig habe schon bald sein Leben verändert. Der ehemalige Fernsehjournalist ist heute Manager des prominenten Hundes mit den Ohren, die größer sind als sein Kopf.

Einen Hund so zu vermarkten, ist das okay? „Ludwig darf ganz Hund sein“, verspricht Fritsch. Richtig arbeiten muss der Rehpinscher nur, wenn Fotos gemacht werden. „Er ist ein Poser vor der Kamera“, erzählt Fritsch lachend. Am liebsten rennt der inzwischen neunjährige Rüde sowieso am Olympiaberg herum. Oder leiht sein Gesicht einer Kampagne gegen Welpenschmuggel, wie in seinem Video auf seiner Facebookseite zu sehen ist. Drei Tonnen Futter hat er an Tierschutzvereine gespendet, auch an das Münchner Tierheim.

Lesen Sie hier: Hund im Auer Mühlbach - Wasserwerker wird zum Lebensretter

Weihnachten wird er wohl mit seinen Kindern verbringen. Vierlinge hat er in die Welt gesetzt. „Die sieht er alle regelmäßig“, berichtet sein Herrl. Frohe Waunachten!


Rumfordstraße 16 | Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr | Samstag von 10 bis 16 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.