Hübsch-hässlich: Der ZOB

AZ-Leserin Martina Lukas muss in der Früh durch den Zentralen Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke. Manches dort findet sie ziemlich eklig...
von  Martina Lukas
Viel diskutiert: Der Zentrale Omnibusbahnhof.
Viel diskutiert: Der Zentrale Omnibusbahnhof. © Martha Schlüter

AZ-Leserin Martina Lukas muss in der Früh durch den Zentralen Omnibusbahnhof an der Hackerbrücke. Hier schreibt sie, wie es dort um halb sieben aussieht.

Neuhausen - So lange ich mit der S-Bahn unterwegs bin - kein Problem und schön anzusehen. Die Putzmänner der Ladenzeile sind morgens um viertel vor sieben schon fleißig unterwegs, grüßen und ab und zu geht auch ein Ratsch über alle Alters-, Kultur- und Sprachklüfte hinweg. Ein Lächeln gibts in jedem Fall immer. Jeden Morgen. Einfach nett!

Schwierig wird es für sie nur, wenn links und rechts am Gang oder vorne und hinten an den Türen Reisende auf die ersten Busse warten und übernachten. Aber auch das bekommen sie in den Griff. Anders sieht es unten am eigentlichen Busbahnhof aus. Da komme ich dann vorbei, wenn ich mal mit dem Auto fahre.

Die Mülleimer quellen über, überall kleben Kaugummis, Abfall steht teilweise in Tüten rum. Wenn man Glück hat, zumindest direkt neben den Eimern. Es ist dreckig und das ganze Gelände sieht aus, als wäre es schon wesentlich älter als es eigentlich ist. Ungepflegt und schmuddelig. Der Putzdienst dort wird von einer anderen Firma geleistet, oder eben auch nicht...

Gar nicht zu reden ist vom Gelände des Neuraums. Heute morgen bin ich auf dem Boden einer kaputten Glasflasche ausgerutscht, bin an drei Pfützen mit Reste-Erbrochenem vorbeigelaufen, habe einen Berg ausgekippte Eiswürfel begutachtet (doch, der war frisch von heute um 06.50 Uhr morgens in der Hecke...) Und das ist in beiden Locations auch nicht mal Wiesn-Hochsaison, sondern der quasi-Normalzustand. Schön ist anders!

Dass da das Dach des ZOB eine reine Fehlkonstruktion ist, von der es bei Regen gar grauslich große Tropfen regnet und es im Winter darunter zu Schneelawinen, Matschpfützen und Glatteis kommt, ist ein anderes Thema. Interessant ist vor allem die hintere Treppe. Bei Schnee nicht zu empfehlen!!! Da warte ich noch auf die erste Klage gegen den ZOB - aber das ist gottseidank nicht meine Baustelle. Ich nehm dann einfach die überdachte Rolltreppe.

Ihnen ist auch etwas Besonderes im Stadtviertel aufgefallen? Über was haben Sie sich Freude, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.