Hommage an den Comic-Papst

Drei Wochen vor dem Start des Comicfestivals München (29. Mai bis 2. Juni) ehren 80 Künstler mit der die Ausstellung “A Tribute to Robert Crumb" den Meister der Comix.
von  AZ
"A Tribute to Robert Crumb" heißt die Ausstellung.
"A Tribute to Robert Crumb" heißt die Ausstellung. © ho

Maxvorstadt - Die große Schau findet im im Amerikahaus statt, eröffnet wird sie am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr.

Beim Comicfestival München hat es sich als erfolgreiche Tradition erwiesen, einflussreiche Künstler mit Tribut-Bänden zu würdigen. Daher gibt es in diesem Jahr eine Ausstellung und einen Comic-Katalog, in dem 80 nationale und internationale Comic-Künstler Robert Crumb ihren Tribut erweisen.

Der 100-seitige Katalog wird in Zusammenarbeit mit der Edition 52 realisiert. Die Beiträge zu diesem Band werden bis 2. Juni im Amerikahaus ausgestellt. Es gibt viele Originalzeichnungen zu sehen, darunter auch großformatige Gemälde von Rudi Hurzlmeier und Erich Rauschenbach.

"Wir freuen uns besonders darüber, mit Robert Crumb den wohl bedeutendsten lebenden Comic-Künstler erstmals bei einer Comic-Veranstaltung in Deutschland begrüßen zu dürfen", so die Veranstalter.

Dieser Anlass wird gebührend gefeiert - mit einer Underground-Comix-Ausstellung im Valentin-Karlstadt-Musäum und Künstlergesprächen mit Crumb. Diese Gespräche wird er gemeinsam mit seinen Kollegen Gilbert Shelton und Gerhard Seyfried sowie mit seiner Gattin Aline im Jüdischen Museum und im Amerikahaus führen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.