Holzkohlegrill setzt Kaminrohr in Brand

Ein Brand in einem Kaminrohr hat für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Nach anfänglicher Suche konnte dieser von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste einen brennenden Kamin in der Ohlmüllerstraße löschen. (Symbolbild)
Die Feuerwehr musste einen brennenden Kamin in der Ohlmüllerstraße löschen. (Symbolbild) © Marcel Kusch/dpa/Symbolbild

München - Eine starke Rauchentwicklung hat am späten Mittwochabend die Münchner Feuerwehr auf den Plan gerufen.

Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den starken Rauch, der über einem Gebäude in der Ohlmüllerstraße nach oben stieg und alarmierte die Leitstelle, wie die Feuerwehr am Donnerstag berichtete.

Feuerwehr auf der Suche nach der Rauchquelle

Für die eintreffenden Einsatzkräfte war die genaue Ursache zunächst nicht eindeutig identifizierbar. Erst bei der Erkundung des Gebäudes konnte die Quelle der Rauchentwicklung ausgemacht werden.

Lesen Sie auch

Ein im Haus befindliches Lokal hatte einen Holzkohlegrill in Betrieb genommen. Durch den verbauten Dunstabzug wurde der entstehende Qualm, wie vorgesehen, über den Edelstahlkamin ins Freie geleitet. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es im Kamin jedoch zu einem Brand.

Der Betreiber des Lokals hatte mit Hilfe eines Feuerlöschers den Brand im Kamin über die Dunstabzugshaube bereits gelöscht. Durch entstandene Glutnester rauchte es jedoch weiterhin stark aus dem Kamin.

In einem Teil des Edelstahlkamins haben sich Glutnester gebildet.
In einem Teil des Edelstahlkamins haben sich Glutnester gebildet. © Berufsfeuerwehr München

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr lokalisierten den genauen Standort der Glutnester und demontierten ein etwa drei Meter langes Stück des Edelstahlkamins, brachten es in den Außenbereich, wo es vollständig abgelöscht wurde.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, der Sachschaden konnte auf das defekte Kaminrohr begrenzt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 05.02.2021 11:23 Uhr / Bewertung:

    Kein Wunder, bei so einem verdreckten Kaminrohr. Wurde wohl lange nicht gereinigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.