"Holi Festival": Münchner bewerfen sich mit Farbe

Ganz schön bunt ging es auf der Galopprennbahn in Riem zu: Am Samstag bewarfen sich die rund 10.000 Teilnehmer des Holi Festivals mit Farbe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".
dpa 7 Sollten Sie in der U-Bahn buntverschmierte Menschen getroffen haben - jetzt wissen Sie, woher sie kommen. Klicken Sie durch die Bilder vom Münchner "Holi Festival of Colours".

München – Große Farbschlacht in München: Etwa 10 000 Menschen haben am Samstag ein farbenfrohes Fest gefeiert – und sich beim „Holi Festival of Colours“ gegenseitig mit farbigem Maismehl und Lebensmittelfarbe beworfen. „Die Leute sind schon sehr bunt hier“, sagte Organisator Maxim Derenko. „Alle feiern ausgelassen und fröhlich, die Sonne scheint – es ist toll.“

Im vergangenen Jahr hatte das Festival in Berlin Premiere gefeiert und war danach nach München, Dresden und Hannover gezogen. Weil die Farb-Tournee 2012 nach Veranstalterangaben so erfolgreich war, wurde sie in diesem Jahr auf 13 Städte ausgeweitet. Farbschlachten fanden schon in Berlin, Stuttgart und Leverkusen statt – mit insgesamt etwa 35 000 Teilnehmern.

Die Idee für die „Holi Festivals“ hatte ein Freund Derenkos nach einem Indien-Urlaub. Im Norden und Osten des Landes feiern Hindus das Holi-Fest, um den Frühling zu begrüßen. „Die Religion spielt bei uns natürlich keine Rolle“, hatte Derenko im Mai in Berlin gesagt. Es gehe mehr um das Gemeinschaftserlebnis, um Toleranz, Respekt und Gleichheit. „Es ist wie ein Kindergeburtstag für Erwachsene.“

Immer zur vollen Stunde gibt es einen Countdown. Die Menge jubelt und schreit: „Drei, zwei, eins“. Tausende Menschen schleudern dann Plastiktütchen mit dem bunten Farbpulver in die Luft. Die Besucher umarmen sich lachend – überall auf ihrer Kleidung verteilt sich der Farbstaub in rosa, grün, blau.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.