Hohler Stamm: Münchner Feuerwehr muss 20-Meter-Baum abholzen

Die Münchner Feuerwehr hat einen 20 Meter hohen Baum in der Südlichen Auffahrtsallee abgetragen. Der Stamm war komplett hohl.
von  AZ
Der Baum in der Südlichen Auffahrtsallee war nicht mehr zu retten.
Der Baum in der Südlichen Auffahrtsallee war nicht mehr zu retten. © Berufsfeuerwehr München

Neuhausen-Nymphenburg - Schade drum: Am Donnerstagabend musste die Münchner Feuerwehr einen 20 Meter hohen Baum in der Südlichen Auffahrtsallee fällen.

Ein Mitarbeiter des Gartenbaureferats hatte den Baum am Straßenrand bemerkt und anschließend direkt die Feuerwehr alarmiert. Der Grund: Der Baum sei laut Feuerwehr "akut sturzgefährdet" gewesen.

Um das zu verhindern, rückte die Feuerwehr neben mehreren Fahrzeugen auch mit einem Kran an. Zunächst mussten alle Fahrzeuge entfernt werden, die sich im unmittelbaren Gefahrenbereich befunden hatten. Danach konnten die Einsatzkräfte auf einer Drehleiter die Baumkrone entfernen. Anschließend war der Stamm dran: Mit dem Krank gesichert, wurde er von den Wurzeln abgetrennt und abgelegt. Dabei stellte sich heraus, dass der Stamm innen komplett hohl war.

Der hohle Baumstamm.
Der hohle Baumstamm. © Berufsfeuerwehr München

Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Verletzt wurde niemand.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.