Hofgartentor: Restaurierung geht in nächste Phase

Im Juni diesen Jahres schlug ein Blitz ins Hofgartentor ein, wodurch ein kleiner Schwelbrand entstand. Kurz darauf wurde das Dach repariert, jetzt geht die Restaurierung allerdings in die nächste Etappe.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder von Juni diesen Jahres: Die Feuerwehr untersucht nach einem Blitzeinschlag das Hofgartentor. Jetzt geht die Restaurierung in die nächste Etappe.
Djordje Matkovic Bilder von Juni diesen Jahres: Die Feuerwehr untersucht nach einem Blitzeinschlag das Hofgartentor. Jetzt geht die Restaurierung in die nächste Etappe.

Altstadt - 2013 wurden die Fassaden von Tor und Arkaden des Hofgartens restauriert, dann schlug diesen Sommer ein Blitz in das Tor ein. Die hölzerne Dachstuhlkontruktion fing an zu brennen, die Feuerwehr handelte allerdings schnell und konnte den Brand löschen. Die Schadensbilanz: Schäden am Gebälk und am Dach, sowie kleinere Putzschäden im Gesimsbereich des Tores, die Summe des Schadens betrug rund 10.000 Euro.

Unmittelbar nach dem Brand wurde das Dach repariert, so dass Regenwasserschäden verhindert werden konnten. Nun wird die Sanierung des Klenzebaus fortgesetzt. Die Bauarbeiten starten noch in dieser Woche.

Blitzeinschlag im Hofgartentor - Hier gibt's die Bilder

Erneuert werden im ersten Schritt der Innenputz der Arkaden, die Beleuchtungstechnik sowie der neue Asphalt-Bodenbelag. Im nächsten Jahr soll dann die Restaurierung der Fresken folgen.

Voraussichtlich im September 2016 wird damit die umfassende Sanierung fertig gestellt. Die Gesamtkosten der 2013 abgeschlossenen Außensanierung sowie der nun durchzuführenden Innensanierung betragen 878.000€.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.