„Hochriskante Situation“

Der Landtagsabgeordnete Otmar Bernhard  hat sich wegen der verkehrlichen Situation an der Lieferantenzufahrt der Pasing Arcaden in der Offenbachstraße an OB Christian Ude gewandt.
von  AZ

Pasing - Bernhard führt in seinem Schreiben aus, dass die großen Lieferfahrzeuge ständig den Geh- und Radweg blockieren und selbst beim Zurückstoßen ohne Einweiser rangieren würden.

Außerdem würde bei der Abfahrt das Rechtsabbiegegebot missachtet und mitunter auf der rechten Fahrspur entladen oder im absoluten Halteverbot geparkt werden.

„Verschärft wird die chaotische und riskante Situation noch durch die benachbarte Baustelle und deren Zulieferer“, erklärt Bernhard. „Dadurch entsteht für alle Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich eine hochriskante Situation. Fußgänger und Radfahrer werden durch die rangierenden Lieferfahrzeuge – meist schwere LKWs - besonders gefährdet“, warnt Bernhard.

„Verständlich, dass sich Eltern um ihre Kinder sorgen, wenn deren Schulweg an dem Bereich vorbeiführt“, so Bernhard an Ude. „In der kommenden dunklen Jahreszeit und durch die Schneeablage wird sich die Situation in der Offenbachstraße noch einmal verschlimmern.“

Der Landtagsabgeordnete hält es für völlig inakzeptabel, dass der Geh- und Radweg an der Lieferantenzufahrt permanent als Warte- und Rangierzone missbraucht wird und ständig gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen wird.

„Bei der Belieferung der Läden oder der Baustelle muss immer die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet sein“, fordert Bernhard. Offensichtlich sei der Anlieferbereich für die Geschäfte auch völlig unterdimensioniert.

„Vor dem Hintergrund des gerade neu begonnen Schuljahres bitte ich Sie als Stadtoberhaupt, hier persönlich einzugreifen“, schließt Bernhard seinen Brief an Ude.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.