Hilfsaktion für Hochwasser-Opfer

Ein 40-Tonner mit Hilfsgütern für den Balkan wurde schon losgeschickt. Die Spendenaktion der Koch-Ebersperger-Stiftung wird jetzt verlängert.
von  AZ
Mit 40 Tonnen Hilfsgütern wird der Lkw auf die Reise geschickt.
Mit 40 Tonnen Hilfsgütern wird der Lkw auf die Reise geschickt. © ho

 

Ein 40-Tonner mit Hilfsgütern für den Balkan wurde schon losgeschickt. Die Spendenaktion der Koch-Ebersperger-Stiftung wird jetzt verlängert.

Schwabing - Schon seit Ende Mai haben viele Münchner für die Flutopfer auf dem Balkan Trinkwasser, Lebensmittel, Decken, Kindernahrung und mehr gespendet und sind damit einem Spendenaufruf der Koch-Ebersperger-Stiftung, Avantgarde BuH und des Vereins Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. gefolgt.

 

Wegen des großen Erfolges wird die Spendenaktion jetzt bis zum 13. Juli verlängert, teilte die Koch-Ebersperger-Stiftung mit.

 

Am 29. Mai 2014, wurde ein 40 Tonnen fassender Lastwagen voll mit Hilfsgütern auf den Weg ins Katastrophengebiet geschickt. Neben der Vorsitzenden der Koch-Ebersperger-Stiftung, Eva-Sophie Koch, der Gründerin des Vereins „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“, Sadija Klepo, und zahlreichen Helfern war auch der SPD-Bundestagabgeordnete Florian Post vor Ort an der Sammelstelle in der Lerchenauer Straße 343.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.