Hilfestellung beim Ehe-Kurs
Milbertshofen - Durchgeführt wird dieser Kurs in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde München-Nord am Frankfurter Ring 150/6. Er wird am 29. November nach sieben Abenden enden.
Anmelden kann man sich bei Pastor Andreas Engelbert (Tel. 089 / 95821717).
Wie kann man als Paar eine glückliche und gesunde Ehe führen, die ein Leben lang hält? Und wie kann ein Ehe-Kurs dabei helfen? In diesem Ehe-Kurs werden Hilfestellungen für Paare in einer sehr praktischen Art gegeben, um eine starke und glückliche Beziehung leben zu können.
An sieben Abenden jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr werden folgende Themen beleuchtet:
11.10.2013 Tragfähige Fundamente bauen
18.10.2013 Die Kunst zu kommunizieren
25.10.2013 Konflikte gemeinsam bewältigen
8.11.2013 Die Kraft der Vergebung erfahren
15.11.2013 Mit Eltern und Schwiegereltern klarkommen
22.11.2013 Ein erfülltes Liebesleben und guten Sex haben
29.11.2013 Die Sprache der Liebe neu kennen lernen
Jede Kurseinheit beginnt mit einem gemeinsamen Essen. Der Vortrag über das Thema des Abends wird mehrmals unterbrochen, um jedem Paar die Möglichkeit zu geben, sich über das gerade Gehörte auszutauschen.
Dabei wird die Privatsphäre eines jeden Ehepaares respektiert. Jedes Paar tauscht sich nur miteinander aus. Es gibt keine Gruppendiskussion, und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen.
Jeder Teilnehmer bekommt ein Arbeitsheft. Darin sind die Stichpunkte des Vortrags enthalten, und es ist Platz für eigene Notizen. Außerdem werden darin Anregungen für "Hausaufgaben" gegeben.
Damit können die Paare zwischen den Terminen weiter an ihrer Beziehung arbeiten und die jeweiligen Themen vertiefen.
Der Unkostenbeitrag für den Ehe-Kurs beträgt 105 Euro pro Paar. Er richtet sich an Paare, die eine glückliche und gesunde Ehe fürs ganze Leben bauen wollen.
Besonders angesprochen sind diejenigen Paare, die
- ihre Beziehung in der Ehe vertiefen möchten,
- sich in einer herausfordernden Phase ihrer Ehe befinden (z.B. Geburt eines Kindes, Veränderung im Arbeitsumfeld, Teenager daheim, Kinder sind ausgezogen, etc.),
- mit Problemen in ihrer Ehe zu kämpfen haben.
- Themen:
- Ehe
- Evangelische Kirche