Hilfe für Gefährdete

„Alkohol? Weniger ist besser!“ Die bundesweite Aktionswoche der der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen vom 25. Mai bis 2. Juni findet auch in München Niederschlag.
von  AZ

Alkohol? Weniger ist besser!“ Die bundesweite Aktionswoche der der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen vom 25. Mai bis 2. Juni findet auch in München Niederschlag.

Ludwigsvorstadt - In Deutschland trinken rund 9,5 Millionen Menschen zu viel Alkohol, davon sind 1,3 Millionen alkoholabhängig. In München wird die Zahl der Alkoholkranken auf zirka 35.000 geschätzt.

Um aufzuklären, zu beraten und zu helfen, beteiligt sich die Suchtberatung des Referates für Gesundheit und Umwelt an der Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

Die bundesweite Aktionswoche vom 25. Mai bis 2. Juni wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V. organisiert. Im Beratungshaus in der Paul-Heyse-Straße 20 steht am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Freitag, 31. Mai, von 9 bis 13 Uhr, das Team bei Fragen rund um Alkoholprobleme Rede und Antwort.

Das offene Beratungsangebot richtet sich an Betroffene und Angehörige. Infos zur Beratungsstelle gibt es im Internet unter www.muenchen.de alkoholberatung

Das Referat für Gesundheit und Umwelt organisiert regelmäßig Infoabende für Angehörige von Suchtkranken und -gefährdeten bei Problemen mit Drogensucht. Das Angebot wird jetzt auch auf den Alkohol- und Medikamentenkonsum ausgeweitet.

Eltern, Partnerinnen und Partner, weitere Familienangehörige, Bekannte und Arbeitskolleginnen oder -kollegen können sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr beim Team der Drogen- sowie Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle informieren und bei persönlichen Gesprächen offene Fragen klären und Hilfe erhalten.

Erster Termin des erweiterten Angebots ist am Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, im Beratungshaus Paul Heyse 20. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.