Hier wird der neue Münchner "Tatort" gedreht

Klappen, Kameras und dazwischen zwei Kommissare: In München wird gerade der neue Tatort gedreht. Die AZ weiß, wo - und worum es geht.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wachtveitl ermittelt als Kommissar Franz Leitmayr - Nemc als Ivo Batic
tg Wachtveitl ermittelt als Kommissar Franz Leitmayr - Nemc als Ivo Batic

Schwanthalerhöhe - Miroslav Nemec gibt Gas. Er rast in seinem silbernen BMW durch die Bergmannstraße, hält mit quietschenden Reifen vorm Ledigenheim und steigt aus. Dort wartet bereits sein Schauspielkollege Udo Wachtveitl. Beide reden kurz miteinander und machen sich auf den Weg ins Ziegel-Gebäude.

Schnitt.

Alles von vorn. Nemec muss nochmal ins Auto, nochmal anfahren, bremsen, aussteigen. Beim zweiten Mal klappt's, der Regisseur ist zufrieden - wieder ein Stück "Tatort" mehr im Kasten.

Szenen vom Mittwoch in der Schwanthalerhöhe: Überall sind Filmleute, Beleuchter oder Statisten. Um die Ecke versorgen sich Tele der Filmcrew an einem Imbiss. Die TV-Kommissare Franz Leitmayr (Wachtveitl) und Ivo Batic (Nemec), sind zufrieden, machen kurz Rast an einem Geländer und sprechen mit dem Team. Die Stimmung ist gut.

"Aus der Tiefe der Zeit" soll der neue Münchner "Tatort" heißen. Er wird vom zehnfachen Grimme-Preis-Träger Dominik Graf inszeniert.  In weiteren Rollen sind Meret Becker oder Maximilian Brückner zu sehen.

Der Plot: "In München steigen die Mieten", schreibt der BR in einer Pressemitteilung: "Nicht nur im traditionellen Zuwandererviertel Westend stöhnen die Menschen unter den laufenden Baumaßnahmen der Schönheitsrenovierungen. Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr sucht hier vorübergehend Zuflucht. In seiner Wohnung gab es einen Wasserschaden.

Dann wird der Sohn einer einstigen Zirkusprinzessin aus Pullach tot in einer Baugrube gefunden. Die Spuren führen zu korrupten Stadtbeamten. Und in die kriminelle Szene des Westends.

Die Erstausstrahlung im Ersten ist für Herbst 2013 geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.