Hier wird am Freitag Kunst enthüllt

Für den 13. Dezember um 16 Uhr lädt das Kunstforum HMP zur Enthüllung einer Friendensfigur am Hans-Mielich-Platz.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... über den Platz soll "magisches Licht" schweben.
ho ... über den Platz soll "magisches Licht" schweben.

Für den 13. Dezember um 16 Uhr lädt das Kunstforum HMP zur Enthüllung einer Friendensfigur am Hans-Mielich-Platz.

Giesing - Das Kunstforum "HMP" der Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" nimmt den 65. Jahrestag der Verkündung der UN-Menschenrechts-Charta zum Anlass für eine Aktion in Untergiesing: Am Freitag, 13. Dezember startet am Hans-Mielich-Platz ab 15 Uhr ein Friedensfest.

Um 16 Uhr wird vor Ort eine Friedensskulptur feierlich enthüllt. Sie stammt von dem Künstler Francisco Córdoba, teilt die Initiative mit.

Bereits ab 15 Uhr stimmen Hörbuchsprecher Roland Astor und Schauspieler Claus Obalsky mit Gedichten auf das Friedensfest ein. Im Anschluss an die Enthüllung führt Francisco Córdoba "Friedensperformances" vor, die Taiko-Gruppe „Hanabi Daiko“ spielt "japanische Trommelrhythmen".

Die Bahnunterführung ist während der Feier gesperrt, die Unterführung soll als "Resonanzbogen" für die Musik dienen, so die Idee.

Die Besucher erwartet ein Feuertanz, über dem Platz soll ein "magisches Licht" schweben. Versprochen werden zudem kleine Weihnachtsüberraschungen für die Gäste.

Tipp: Jeder, der will, kann Gedichte vortragen, er muß sich nur vorher kurz anmelden oder an den Poesie-Briefkasten, Hans-Mielich-Platz 2, 81543 München, sein Gedicht schicken, teilt die Initiative mit.

Zu dem Künstler der Skulptur, gibt die Gruppe bekannt: "Francisco Córdoba stammt aus Costa Rica und lebt seit vielen Jahren in Rom. In seinem Werk, das bisher in rund 30 Einzelausstellungen und in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt wurde und auch Performances umfasst, stellt Córdoba immer wieder die Themen Frieden, Menschenrechte und Gewaltlosigkeit."

Die Friedensskulptur am Hans-Mielich-Platz sei die Neugestaltung einer Installation, mit der der Künstler 2011 sein Heimatland auf der 54. Biennale von Venedig vertreten hat.  

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.