Hier steht Münchens hässlichstes Radl!

Gerissener Gepäckträger, platte Reifen und ein schiefer Sattel: Was da auf dem Marienplatz abgestellt wurde, darf man fast nicht mehr Radl nennen.
lkr/Matkovic |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abgeplatzes Profil: Mit diesen Reifen will keiner mehr durch den Regen fahren ...
Djordje Matkovic 3 Abgeplatzes Profil: Mit diesen Reifen will keiner mehr durch den Regen fahren ...
... am Hinterreifen wird's noch schlimmer. Flicken hilft hier nicht mehr.
Djordje Matkovic 3 ... am Hinterreifen wird's noch schlimmer. Flicken hilft hier nicht mehr.
Auch auf dem Gepäckträger der Rostlaube kann nichts mehr transportiert werden.
Djordje Matkovic 3 Auch auf dem Gepäckträger der Rostlaube kann nichts mehr transportiert werden.

Altstadt - Schrott oder doch vielleicht Kunst? Der AZ-Leser Djordje Matkovic hat am Eingang zur Passage unter dem Marienplatz ein Fahrrad entdeckt, dessen beste Zeiten schon vorbei sind. Wie das Rad dort hingekommen sein soll, gibt ihm Rätsel auf. Denn obwohl das Rad schon Rost und Staub angesetzt hat, kann es noch nicht lange dort stehen. "Noch vor Kurzem war genau an dieser Stelle eine Baustelle," erinnert sich Matkovic.

Die zerfledderten Reifen, weisen darauf hin, dass mit dem Radl schon lange keiner mehr gefahren ist. Jemand muss das historische Stück auf den Marienplatz getragen haben. Im Schatten des Alten Rathauses sonnt sich der Schrottesel seither und wartet, dass er abgeholt wird. Von seinem Besitzer, der Müllabfuhr oder einem Antiquitäten-Liebhaber?

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Münchner Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.