Hier sind die Grünen besonders stark

In den Münchner Stadtbezirken war das Wahlergebnis eindeutig: Die CSU hat deutlich zugelegt. Genauso wie die Grünen - hier im Stadtbezirk liegen sie vorn.
von  Anne Hund
Die Grünen liegen im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit über 35 Prozent deutlich vorn.
Die Grünen liegen im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt mit über 35 Prozent deutlich vorn. © Anne Hund

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Noch sieht man sie in der Stadt geballt: Die Wahlplakate mit den Münchner OB-Kandidaten. Nächsten Sonntag bei der Stichwahl entscheidet sich, wer Christian Ude nachfolgt.

In den 25 Münchner Stadtbezirken war das Wahlergebnis eindeutig, die Stimmen sind inzwischen gezählt: Die Sozialdemokraten haben stark verloren – ähnlich wie bei der Stadtratswahl (AZ berichtete). Die CSU hat in den Stadtbezirken insgesamt kräftig zugelegt. Und auch die Grünen haben deutlich dazu gewonnen. Sie stellen jetzt in drei Innenstadt-Bezirken die stärkste Fraktion. Die FDP verbuchte unterdessen starke Verluste.

Besonders stark sind die Grünen im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Mit 35,2 Prozent (und neun von 25 Sitzen) liegen sie dort deutlich vor der CSU (23,4 Prozent) und der SPD (22,4 Prozent) mit jeweils sechs Sitzen. Auch in Au-Haidhausen überholten die Grünen mit 36,4 Prozent (zehn von 27 Sitzen) die SPD (34,7 Prozent, neun Sitze). In der Maxvorstadt liegen die Grünen mit 33,7 Prozent (und acht von 25 Sitzen) knapp vor der SPD (31,7 Prozent, acht Sitze).

Die CSU punktete vor allem am Stadtrand: Etwa in Aubing-Lochhausen-Langwied (48,1 Prozent), Feldmoching-Hasenbergl (45,5 Prozent) und in Trudering-Riem (44,7 Prozent). In Allach-Untermenzing stellt die CSU mit 53,6 Prozent die absolute Mehrheit. Es ist der H eimatbezirk von Josef Schmid

Die Ergebnisse für alle Bezirke gibt es auf az-muenchen.de/stadtviertel – einfach auf Ihren Stadtteil klicken! 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.