Hier schwimmt der Schwan

Aqua Monaco: Das Wasser aus dem Schlachthofviertel ist bereits so begehrt, dass es in Bars auf der ganzen Welt zu finden ist.
von  Daniel Gahn
Florian Breimesser und Timo Thurner verkaufen aus dem Schlachthofviertel heraus ihr Wasser mit dem Schwan-Emblem.
Florian Breimesser und Timo Thurner verkaufen aus dem Schlachthofviertel heraus ihr Wasser mit dem Schwan-Emblem. © Daniel von Loeper

Isarvorstadt - Es gibt ,Münchner Bier’, da muss es eigentlich auch ,Münchner Wasser’ geben. Dieser Grundgedanke ist die Quelle der Wassermarke Aqua Monaco von Florian Breimesser und Timo Thurner. Dabei ist der Name Aqua Monaco ein bisschen irreführend. Ihre Firma füllt nicht nur Mineralwasser ab, das aus der Silenca-Quelle vor den Toren Münchens stammt. Die beiden Studienfreunde haben auch andere Getränke wie Tonic Wasser, Cola oder auch Lemon im Angebot. Eine Gemeinsamkeit haben all ihre die Getränke: Sie sind aus Mineralwasser gemacht und kommen in ziemlich auffälligen Flaschen daher.

Mit dem Wasser begann allerdings die Erfolgsgeschichte von Aqua Monaco. Immer häufiger sieht man in Münchner Restaurants die kleinen Wasserflaschen mit dem Schwan auf dem Etikett. Das Logo der Firma hat der ausgebildete Grafiker Thurmer selbst entworfen.

Natürlich hat das Design der Flaschen, die ein bisschen aussehen wie durchsichtige 0,33er Pils-Flaschen, mit dem immer größer werden Erfolg der Firma zu tun. Das Auge trinkt schließlich mit und ein schnödes Glas Münchner Leitungswasser wirft irgendwie einen leichten Schatten auf den Moment, in dem man in einem Münchner Straßencafé bei Sonnenschein Wasser trinkt. Das wirkt irgendwie nicht. Da kann das Münchner Wasser noch so gut sein (was es ja auch ist). Aber Wasser ist eben nicht gleich Mineralwasser.

„Es kam sogar schon vor, dass sich Leute Selfies mit unserem Wasser bei Facebook gepostet haben“, erzählt Thurner über die Zeit, in der ihr Schwanenwasser noch relativ unbekannt war. „Ein Selfie mit einer normalen Wasserflasche macht komischerweise niemand “ ergänzt Breimesser nicht ohne sich dabei ein Lächeln verkneifen zu müssen. Es wirkt so, als würden die beiden ihren Erfolg selbst noch nicht ganz glauben.

Der Grund, warum immer wieder Menschen sich mit der hübsch gestalteten Flasche mit dem Schwanen-Logo fotografieren lassen, ist für die beiden einfach: „Man will natürlich cool sein!“ Es klingt zwar ein bisschen uncool, wenn dieser Satz fast unisono aus den Mündern der beiden schießt, aber gleichzeitig ist es ein ehrliches Statement und das ist sehr sympathisch. Thurner und Breimesser haben verstanden, wie sie Produkte verkaufen müssen.

Die Schwanen-Familie wächst immer weiter. Kürzlich hat Aqua Monaco ein Cola in ihr Programm aufgenommen, das speziell für dein Einsatz als Mischgetränk entwickelt wurde. Zuvor kooperierte die Firma mit der Münchner Vorzeige-Adresse „Goldene Bar“ bei der Zusammensetzung eines sogenannten Dry Tonic, der sich bei der Mischung mit Gin geschmacklich dezent zurückhält. Mit Wasser wurde der Schwan von Aqua Monaco groß, inzwischen schwimmt er in Bars auf der ganzen Welt herum. So schnell kann’s gehen.

Website:aquamonaco.com

Zenettistraße 27, 80337 München, Tel.: 089 / 890836-90

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.