Hier kommen die alten Bäume unters Messer!

Bis zu 100 Jahre alte Ahornbäume werden klein gesägt - damit Platz ist für die eine Tiefgarage. 240 Autos sollen unter der Erde parken. 
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... bis zum Donnerstag standen die beiden Bäume hier rechts im Bild, auch sie werden umgesägt...
ah 8 ... bis zum Donnerstag standen die beiden Bäume hier rechts im Bild, auch sie werden umgesägt...
... so wie die vier weiteren noch verbliebenen Bäuem auf Seite der Kirche - sie sind am Donnerstag schon gestürzt worden.
ah 8 ... so wie die vier weiteren noch verbliebenen Bäuem auf Seite der Kirche - sie sind am Donnerstag schon gestürzt worden.
Die Großbaustelle am Josepshplatz: Die Tiefgarage soll rund werden, mit 49 Metern Durchmesser.
ah 8 Die Großbaustelle am Josepshplatz: Die Tiefgarage soll rund werden, mit 49 Metern Durchmesser.
Die letzen Bäume am nordöstlichen Rand mussten zwar weichen. Die Allee links im Bild soll jedoch bleiben - denn diese Bäume sind von der Planung nicht betroffen.
ah 8 Die letzen Bäume am nordöstlichen Rand mussten zwar weichen. Die Allee links im Bild soll jedoch bleiben - denn diese Bäume sind von der Planung nicht betroffen.
Mit der Bohrmaschine werden bis zu 180 Pfähle in die Erde gepresst...
ah 8 Mit der Bohrmaschine werden bis zu 180 Pfähle in die Erde gepresst...
... und das bis zu 17 Meter tief.
ah 8 ... und das bis zu 17 Meter tief.
Umweltschützer und viele Anwohner hatten gegen die Baumfällungen demonstriert.
ah 8 Umweltschützer und viele Anwohner hatten gegen die Baumfällungen demonstriert.
Weiterhin sollen Veranstaltungen über den Fortgang auf der Baustelle informieren. Auch die Stadt selbst lädt - immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr - zur Besichtigung vor Ort.
ah 8 Weiterhin sollen Veranstaltungen über den Fortgang auf der Baustelle informieren. Auch die Stadt selbst lädt - immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr - zur Besichtigung vor Ort.

Bis zu 100 Jahre alte Ahornbäume werden klein gesägt - damit Platz ist für die eine Tiefgarage. 240 Autos sollen unter der Erde parken.

Maxvorstadt - Insgesamt sind es rund 15 schöne, hochgewachsene Bäume, die der umstrittenen Tiefgarage am Josephsplatz zum Opfer fallen. Sechs dieser bis zu 100 Jahre alten Ahornbäume standen bis gestern Morgen noch am nordöstlichen Rand der Baustelle, sprich am Josephsplatz vor der Kirche, an der Ecke zur Adelheidstraße.

Doch dann rückten die Bauarbeiter mit der Säge aus – bis zum Nachmittag waren bereits fünf der sechs verbliebenen alten Bäume umgesägt, der letzte Baum sollte laut der Stadt in Kürze folgen.

Zuvor habe man genau überprüft, ob in den Bäumen Vögel nisten, versichert eine Sprecherin im Baureferat – erst danach habe man grünes Licht gegeben für jede einzelne Fällung.

Jetzt erfolgt der Aushub: Mittels einer Bohrmaschine werden bis zu rund 180 Pfähle in die Erde gepresst – bis zu 17 Meter tief. Diese Pfähle sollen die Garage im Erdreich stützen. Der Rohbau dauert voraussichtlich bis Ende 2014, der Innenausbau im Anschluss etwa noch ein halbes Jahr.

Die Tiefgarage soll einen Durchmesser von 49 Metern haben. 240 Autostellplätze unter der Erde sind laut der Stadt geplant.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.