"Hier im Viertel kennt man sich"

Was schätzen Sie am Viertel?
Das Persönliche - man kennt sich noch.
Wo kann am besten entspannen?
Im Garten unseres Hauses. Mitten in Untergiesing und doch ruhig, grün, lauschig und schattig. Beim Stadtteilfest am 26. Juli am Hans-Mielich-Platz haben alle die Möglichkeit, den Garten kennenzulernen. Unsere Cafeteria hat geöffnet. Es gibt Live-Musik von 15.30 bis 18 Uhr.
Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?
* Als Altenheim fühlen wir uns dem Stadtteil sehr verbunden.
* Wir pflegen einen lebendigen Austausch mit Pfarrgemeinde, Mehr Platz zum Leben, Kindergärten und vielen Engagierten.
* Uns ist wichtig, dass unsere Bewohner am Leben im Stadtteil teilhaben. Wir sind ein offenes Haus und Freude uns über Besucher, Ehrenamtliche und alle anderen Interessierten die Leben und Neuigkeiten aus dem Stadtteil in unser Haus tragen. Beim Stadteilfest gibt es auch zwischen 16 und 18 Uhr bei einer Führung die Möglichkeit, unser Haus kennenzulernen.
Und was muss verhindert werden?
Dass die kleinen Geschäfte verschwinden.
Auf welche Veranstaltung im Stadtteil Freude Sie sich heuer am meisten?
Auf das Christbaumschmücken am Hans-Mielich-Platz.
Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?
* Radl-Reparatur beim Radl Richter
* Einkauf in der Metzgerei Wachter
* Wäschemangel lassen in der Wäscherei Hans-Mielich-Straße 3.,
Sie wollen den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Mail an stadtviertel@abendzeitung.de genügt. Dann senden wir Ihnen einen zu.