"Hier hat die Stadt ein kleines Juwel geschaffen"
Berg am Laim - Wer in der Innenstadt Leute fragt wo der Piusplatz liegt, bekommt mit Sicherheit nur Schulterzucken zur Antwort. Kaum jemand kennt ihn. Für seine Anwohner ist dieser Ort ein kleines Naherholungsparadies: ein schattiger Park in Berg am Laim, ausgestattet mit neuen Sitz- und Liegebänken in Weinrot, freier Wiese zum Ausruhen, Picknick machen und Sich-Bewegen im Freien.
Im hinteren Teil, Richtung Innsbrucker Ring, bildet den Abschluss ein neu gestalteter und abwechslungsreicher Spielplatz, dem sich wieder eine große Spiel- und Freizeitwiese anschließt. Dieser Teil ist eingesäumt mit schattenspendenden Laubbäumen. In Richtung Grafinger Straße schließen sich benachbarte Grünflächen zwischen zwei- bis dreistöckigen Wohnblocks im Stil des Platzes an.
Die Stadt München hat hier wirklich ein kleines Juwel geschaffen und den Piusplatz samt Umfeld mit ihren Baumaßnahmen aufgewertet. Einziger Wermutstropfen ist eine fehlende Toilettenanlage. Es reicht ja schon, wenn der schöne Kastanienbaumbestand die Herzen aller Fiffis und Waldis zum Markieren einlädt. Allerdings tun es manche Mitbürger jeden Alters, meist männlichen Geschlechts, ihnen darin gleich.
Auch offene Eingangstüren der angrenzenden Wohnblocks haben diesbezüglich eine gewisse Anziehungskraft. In manchem dieser Vorkeller schlägt einem zuweilen schon eindeutiger Geruch entgegen. Da Appelle bekanntlich nur wenig nützen, ist den Nutzern des Piusparks mit einer Toilettenanlage sicher mehr geholfen. Vielleicht so wie im Hirschgarten beim Wasserspielplatz oder ähnlichen Einrichtungen? Möglich, dass dieses Thema schon bei den Verantwortlichen angekommen ist. Wenn nicht, dann wäre die Debatte hiermit eröffnet.
Haben Sie auch interessante Fotos und Texte aus Ihrem Stadtviertel? Hier können Sie sie hochladen!
- Themen:
- Hirschgarten