Hier gibt's die wenigsten Frauen!

Die Statistiker der Landeshauptstadt haben den Frauenanteil in den einzelnen Stadtbezirken ermittelt. Hinten: die Schwanthalerhöhe.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwanthalerhöhe - Da schau her: In keinem Münchner Stadtbezirk ist der Frauenanteil so niedrig wie auf der Schwanthalerhöhe - abgesehen von der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, in der es ebensowenig sind.

Von 100 Bewohnern der Schwanthalerhöhe sind 48 Frauen und 52 Männer. Zum Vergleich: In Hadern (München) beträgt das Verhältnis 53 zu 47 für die Frauen.

Einen besonders hohen Frauenanteil gibt es außerdem in Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Bogenhausen.

Einen hohen Männeranteil - neben Schwanthalerhöhe und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - in Milbertshofen-Am Hart.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.