Hier geht's zur Bürgerversammlung
Die nächste Bürgerversammlung im Stadtviertel ist am Donnerstag, 21. November. Die AZ sagt vorab, worum es geht.
Neuhausen - Oberbürgermeister Christian Ude lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg für Donnerstag, 21. November, zur Bürgerversammlung.
Treffpunkt ist ab 19 Uhr in der Aula der Rudolf-Diesel-Realschule in der Schulstraße 3.
Bürgermeisterin Christine Strobl und BA-Chefin Ingeborg Staudenmeyer informieren über Projekte und Pläne im Stadtbezirk.
Auf der Tagesordnung stehen zum Beispiel:
1. Bebauung Bahnflächen H-L-P, Citylogistikzentrum
2. Bauvorhaben Neuhauser Trafo, 2. Bauabschnitt
3. Verdichtung und Sanierung in Neuhausen
4. Baumfällungen im Stadtbezirk
5. Probleme mit Wertstoffcontainern
6. Verunreinigung Schlosskanal
7. Zaun am Schulweg zur Grundschule Margarethe-Danzi-Straße
8. Mittagsverpflegung an allen Schulen
9. Errichtung von Ganztagsschulen
10. Planungsstand Bebauung Kreativquartier
11. „Urban Art“ in den Fußgängerunterführungen der Landshuter Allee
12. Machbarkeitsstudie zur Untertunnelung Landshuter Allee
13. Parklizenzierung im Bereich Rotkreuzplatz und um U-Bahnhof Gern
14. Schleichverkehr durch die Braganzastraße
15. barrierefreier Umbau S-Bahnhof Donnersbergerbrücke
16. Zugang zum S-Bahnhof aus dem Bereich um die Wilhelm-Hale- Straße
17. 2. S-Bahn-Stammstrecke und Umweltverbundröhre (Sachstand)
18. Tram-Westtangente
19. städtebaulicher Umbau Romanplatz
20. Straßenumbauten im Bereich Rotkreuzplatz
Jeder, der bei der Bürgerversammlung an den Abstimmungen teilnehmen will, sollte den amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger auszuweisen, teilt die Stadt mit. Man erhält daraufhin eine Karte, die berechtigt, an allen Abstimmungen teilzunehmen. "Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen." Das Formular gibt es online, www.muenchen.de es wird aber auch vor Ort verteilt.