Hier geht's zum Kirschbaumkindergarten
Eltern haben sich zusammengetan: Seit fast 30 Jahren gibt es den Kindergarten in der Gerhardstraße 17. Hier stellt sich die Initiative vor.
Giesing - Er ist im Rückgebäude in der Gerhardstraße 17: Der Kirschbaumkindergarten. Die Einrichtung, eine Initiative von Eltern, besuchen aktuell 30 Kinder zwischen drei und sechs Jahren.
Die Initiative schreibt:
Unser Schwerpunkt liegt in der gelebten Inklusion von Kindern (drei bis fünf Kinder pro Gruppe) mit erhöhtem Förderbedarf und Behinderung in eine reguläre Kindergartengruppe.Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Schaffen einer Atmosphäre, die getragen ist von gegenseitiger Akzeptanz, Zusammengehörigkeit und Achtung des „Andersseins“. Denn: Erziehung ist Beziehung! Unterschiedlichkeit wird nicht als Defizit, sondern als Chance betrachtet, um voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern zu können. Die Arbeit mit den Kindern orientiert sich nicht an den vorgegebenen Leistungsstandards, sondern vielmehr an der individuellen Leistungsfähigkeit des jeweiligen Kindes. In der pädagogischen Arbeit werden die jeweiligen Familiensituationen und die persönlichen Lebenserfahrungen der Kinder berücksichtigt.
Der Trägerverein beschäftigt momentan sieben pädagogische Mitarbeiterinnen. Der Kindergarten finanziert sich aus Mitteln der Stadt, des Freistaats, Elternbeiträgen und zusätzlich aus Spenden.
Beim Sommerfest "Kreuz und Quer" auf dem Hans-Mielich-Platz am 26. Juli sind Vertreter des Kinderkirschgartens vor Ort.
- Themen: