Hier geht's nicht ohne Auto!
Die Statistiker der Landeshauptstadt haben untersucht, welche Stadtviertel am meisten motorisiert sind. An der Pole Position: Bogenhausen und Allach-Untermenzing. Letzter: die Schwanthalerhöhe.
Bogenhausen - Fast jeder zweite Bewohner des Stadtbezirks besitzt ein Auto. Damit liegt das Viertel knapp hinter Allach-Untermenzing, in dem sogar 51 Prozent einen eigenen Pkw fahren.
Auf den Plätzen 3 und 4 rangieren Trudering-Riem und der westliche Bezirk Aubing-Lochhausen-Langwied.
Die Bewohner der Schwanthalerhöhe verzichten dagegen mehrheitlich auf ein Auto. Hier beträgt der Motorisierungsgrad lediglich 28 Prozent.
Auch in der Ludwigs-, Isar- und Maxvorstadt (jeweils rund 30 Prozent) stehen Bus, Tram und Bahn höher im Kurs als ein eigenes Fahrzeug.
Insgesamt sind rund 700.000 Autos in München zugelassen. Der Verkehr in der City nimmt jedoch seit Jahren ab. Als Gründe vermuten Experten unter anderem die Parklizenzgebiete, die innerhalb des Mittleren Rings fast flächendeckend gelten.
- Themen: