Hier braucht es einen Dorfplatz!

Hadern (München) - Obwohl am 1.4.1938 aus dem Dorf der Stadtteil Hadern (München) wurde, haben sich viele dörfliche Strukturen bis heute erhalten. Allerdings fehlt nach wie vor ein echter "Dorfplatz".
Der Canisiusplatz zwischen Kirche und Schule ist zur Zeit wegen Baumaßnahmen an der Schule für den Verkehr gesperrt und dient als Pausenhof für die Schulkinder. Dort steht auch der Maibaum, die Schäffler tanzen hier alle sieben Jahre, Hochzeitsgesellschaften treffen sich vor der Kirche, und vor Weihnachten findet der Christkindlmarkt statt.
So haben sich viele Bürgerinnen und Bürger an diesen Platz ohne Verkehr gewöhnt und könnten sich hier den Dorfplatz vorstellen.
Eine einmalige Chance, denn wenn etwa 2015 die Bauarbeiten abgeschlossen sind, würde der wunderschöne Platz ansonsten wieder von Autos beherrscht werden. Auch der Geschichtsverein Hadern (München), den es erst seit 2010 gibt, findet diese Idee gut.