Hier ändern sich die Straßennamen!

Die Ehrengutstraße ist an einer Stelle einfach durchgestrichen. Was dort im Dreimühlenviertel auch mit den umliegenden Straßen passiert...
von  Anne Hund
Die Auenstraße wird entsprechend nach Westen zur Isartalstraße verlängert.
Die Auenstraße wird entsprechend nach Westen zur Isartalstraße verlängert. © ah

Isarvorstadt - Der durchgestrichene Name der Ehrengutstraße an der Ecke zur Isartalstraße hat im Dreimühlenviertel schon viele Passanten und Anwohner gewundert. Was soll der dicke, rote Strich?

Die AZ hat bei der Stadt nachgefragt. Ergebnis: Durch die Bebauung des Rodenstockgeländes wird - sobald die riesige Baulücke dort geschlossen ist - die Straße ein wenig anders verlaufen, heißt es beim zuständigen Kommunalreferat.

Konkret bedeutet das: "Die Ehrengutstraße wird verkürzt, davon betroffen sind die Ehrengutstraße 28 und 29, die künftig zur Auenstraße adressiert werden." Anwohner, die die neue Adresse treffen könnte, gibt es an der Stelle nicht.

Der Ehrengutstraße soll, nachdem die riesige Baustelle daneben geschlossen ist, laut der Stadt von der Thalkirchner Straße in östlicher Richtung bis zur Kreuzung Auenstraße, Isartalstraße und Roeckplatz verlaufen. Also in der verkürzten Form.

Auch der Verlauf einiger anderer Straße ändert sich ein wenig: Die Auenstraße, also die Verbindungsstraße zwischen Fraunhoferstraße und den oberen Isaranlagen, wird entsprechend nach Westen zur Isartalstraße verlängert. Der neue Verlauf der Auenstraße geht von der Fraunhoferstraße in südwestlicher Richtung bis zur Kreuzung Ehrengutstraße, Isartalstraße und Roecklplatz.

Die Hefner-Alteneck-Straße wird zudem nach Nordosten bis zur Auenstraße verlängert, so der Plan. "Dadurch ist es notwendig, der bisher einzigen Adresse, Hefner-Alteneck-Straße 2, unter der sieben Personen gemeldet sind, eine neue Hausnummer zuzuordnen", heißt es in dem Beschluss. Der neue Verlauf sieht so aus: Die Straße soll von der Auenstraße in südwestlicher Richtung bis etwa 90 Meter südwestlich der Braunauer Eisenbahnbrücke als Sackstraße enden.

Und noch eine Straße trifft es: Die Wittelsbacherstraße wird verkürzt. Davon betroffen ist die Hausnummer 24, die dann zur Hefner-Alteneck-Straße zählen soll, "hier sind keine Personen gemeldet".

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.