Herz-Aktiv-Tag im Klinikum Großhadern

Am Freitag stellen Ärzte moderne Verfahren vor, wie Probleme nach einem Herzinfarkt gemindert werden können und das Risiko künftiger Infarkte frühzeitig erkannt wird.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Großhadern - Jährlich erleiden über 250.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Dank moderner Diagnose- und Therapieverfahren können Folgebeschwerden jedoch gemindert werden.

Darüber informieren erfahrene Ärzte im Klinikum Großhadern beim Herz-Aktiv-Tag am Freitag.

Betroffene sollen für den Umgang mit ihrer Herzerkrankung sensibilisiert werden, damit künftige Komplikationen minimiert werden können.

Am Herz-Aktiv-Tag haben Patienten zudem die Gelegenheit, persönliche Probleme vorzutragen und sich individuell von den Medizinern beraten zu lassen.

Wann? Freitag, 12. Juli, ab 15 Uhr.

Wo? Klinikum Großhadern, Hörsaal 3.

Wie viel? Für Betroffene ist die Teilnahme kostenfrei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.