Herbst im Botanischen Garten

Bei einem Rundgang durch den Botanischen Garten lernen die Teilnehmer Laub- und Nadelbäume und ihre Anpassungen an die kalte Jahreszeit kennen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Äpfel gibt es in zahlreichen Sorten. Sie sind sicher die beliebteste und bekannteste Frucht, die im Herbst reift. Man kann sie frisch genießen oder wunderbare Marmelade oder Gelee daraus kochen oder Apfelsaft oder einen Apfelkuchen backen.
Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg Äpfel gibt es in zahlreichen Sorten. Sie sind sicher die beliebteste und bekannteste Frucht, die im Herbst reift. Man kann sie frisch genießen oder wunderbare Marmelade oder Gelee daraus kochen oder Apfelsaft oder einen Apfelkuchen backen.

Nymphenburg - Sie schauen sich Herbstfrüchte an Obstbäumen oder im Beet an. Daneben werden Überwinterungsstrategien von Tieren angesprochen. Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der Früchte im Überfluss zur Verfügung stehen.

Von ihnen wird ebenfalls die Rede sein. Im Praxisteil geht es um Blätter, ihre Farben und Formen und um Früchte im Herbst. Man kann Apfelmarmelade kochen und die Gläser verzieren oder ein Turnover mit Blättern gestalten.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum München statt. Sie dauert etwa drei Stunden und steht unter der erfahrenen Leitung von Monika Jerg.

Wann? Samstag, 28.09.2013, 13.00 - 16.00 Uhr,  Sonntag, 29.09.2013, 13.00 - 16.00 Uhr.

Wer? Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Wieviel? Teilnahmegebühr: EUR 2,00 pro Kind Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten, Material: EUR 3,00 bis 6,00 pro Person

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - Anmeldung erforderlich beim Botanischen Garten München-Nymphenburg unter Telefon 1 78 61-3 10 oder per E-Mail an info@botmuc.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.