Hellabrunn: Viel Neues zur Sommersaison

Von Torpedo-Pinguinen, Giraffen-Nachwuchs und fetten Sandratten. Was ist neu im Münchner Tierpark Hellabrunn? - Eine Foto-Safari.  
jam/Petra Schramek |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Multi-Kulti in der Fledermausgrotte: So sieht das neue Zuhause für viele verschiedene Tierarten von innen aus. Unter ihren Bewohnern sind ...
Petra Schramek 17 Multi-Kulti in der Fledermausgrotte: So sieht das neue Zuhause für viele verschiedene Tierarten von innen aus. Unter ihren Bewohnern sind ...
Pfirsichköpchen Papageien, ...
Petra Schramek 17 Pfirsichköpchen Papageien, ...
... Agutis (hier ein noch sehr junges Exemplar), ...
Petra Schramek 17 ... Agutis (hier ein noch sehr junges Exemplar), ...
... oder Zebramangusten. Da ist den Fledermäusen reichlich Action geboten.
Petra Schramek 17 ... oder Zebramangusten. Da ist den Fledermäusen reichlich Action geboten.
Bei den Giraffen gibt es Nachwuchs. Am 14. März kam das Baby von Mutter Kabonga und Vater Togo auf die Welt. Es hat noch keinen Namen.
Petra Schramek 17 Bei den Giraffen gibt es Nachwuchs. Am 14. März kam das Baby von Mutter Kabonga und Vater Togo auf die Welt. Es hat noch keinen Namen.
Bei den Giraffen gibt es Nachwuchs. Am 14. März kam das Baby von Mutter Kabonga und Vater Togo auf die Welt. Es hat noch keinen Namen.
Petra Schramek 17 Bei den Giraffen gibt es Nachwuchs. Am 14. März kam das Baby von Mutter Kabonga und Vater Togo auf die Welt. Es hat noch keinen Namen.
Zuwachs im Affenhaus: Auch Gorilla-Dame Baghira hat ein Junges bekommen (2 Monate alt).
Petra Schramek 17 Zuwachs im Affenhaus: Auch Gorilla-Dame Baghira hat ein Junges bekommen (2 Monate alt).
Zuwachs im Affenhaus: Auch Gorilla-Dame Baghira hat ein Junges bekommen (2 Monate alt).
Petra Schramek 17 Zuwachs im Affenhaus: Auch Gorilla-Dame Baghira hat ein Junges bekommen (2 Monate alt).
Neuigkeiten für die Pinguine in der Polarwelt: Die Besucher können sie jetzt durch eine Scheibe auch Unterwasser beobachten. Hier zu sehen: Eselspinguine.
Petra Schramek 17 Neuigkeiten für die Pinguine in der Polarwelt: Die Besucher können sie jetzt durch eine Scheibe auch Unterwasser beobachten. Hier zu sehen: Eselspinguine.
Neuigkeiten für die Pinguine in der Polarwelt: Die Besucher können sie jetzt durch eine Scheibe auch Unterwasser beobachten. Hier zu sehen: Eselspinguine.
Petra Schramek 17 Neuigkeiten für die Pinguine in der Polarwelt: Die Besucher können sie jetzt durch eine Scheibe auch Unterwasser beobachten. Hier zu sehen: Eselspinguine.
Auch den Felsenpinguinen scheint die Umgestaltung zu gefallen.
Petra Schramek 17 Auch den Felsenpinguinen scheint die Umgestaltung zu gefallen.
Ob die Zebras mit dem Wetter so glücklich sind? Bis auf den Schnee und ein paar karge Äste, gibt es in ihrem Außengehege noch nicht viel zu entdecken.
Petra Schramek 17 Ob die Zebras mit dem Wetter so glücklich sind? Bis auf den Schnee und ein paar karge Äste, gibt es in ihrem Außengehege noch nicht viel zu entdecken.
Ob die Zebras mit dem Wetter so glücklich sind? Bis auf den Schnee und ein paar karge Äste, gibt es in ihrem Außengehege noch nicht viel zu entdecken.
Petra Schramek 17 Ob die Zebras mit dem Wetter so glücklich sind? Bis auf den Schnee und ein paar karge Äste, gibt es in ihrem Außengehege noch nicht viel zu entdecken.
Eisbären-Dame Giovanna dagegen ...
Petra Schramek 17 Eisbären-Dame Giovanna dagegen ...
... und auch Eisbär Yoghi fühlen sich pudelwohl im Schnee.
Petra Schramek 17 ... und auch Eisbär Yoghi fühlen sich pudelwohl im Schnee.
Einen Farbklecks in der Schneelandschaft stellen auch die Flamingos dar. In Hellabrunn ist ab jetzt offiziell Sommer.
Petra Schramek 17 Einen Farbklecks in der Schneelandschaft stellen auch die Flamingos dar. In Hellabrunn ist ab jetzt offiziell Sommer.
Einen Farbklecks in der Schneelandschaft stellen auch die Flamingos dar. In Hellabrunn ist ab jetzt offiziell Sommer.
Petra Schramek 17 Einen Farbklecks in der Schneelandschaft stellen auch die Flamingos dar. In Hellabrunn ist ab jetzt offiziell Sommer.

Von Torpedo-Pinguinen, Giraffen-Nachwuchs und fetten Sandratten. Was ist neu im Münchner Tierpark Hellabrunn? - Eine Foto-Safari.

München - Die bunten Pfirsichköpfchen-Papageien haben faszinierende und gruselige Mitbewohner in ihrer bergstollenähnlichen Grotte, die nach viermonatigem Umbau neu eröffnet wurde: 150 Fledermäuse, Tigervogelspinnen, fette Sandratten und westafrikanischen Geißelspinnen. Wenn sich die Besucher an die Dunkelheit gewöhnen haben, können sie die freifliegenden Fledermäuse erkennen.

Knuffiger geht’s im Giraffengehege zu, dort gibt’s seit dem 14. März Nachwuchs, und auch Gorilladame Baghira ist wieder Mutter geworden.

Noch verspielter sind nur die Pinguine in der neuen Polarwelt. Die Besucher können sie jetzt durch eine Scheibe auch Unterwasser beobachten. Die legen sich für ihre Zuschauer mächtig ins Zeug: Nehmen Anlauf und schießen wie schwarz-weiße Torpedos durch das Wasser.

Im Bärengehege ist im wilden Schneegestöber die betagte Braunbärin Olga aus ihrer Winterruhe erwacht und läutet damit die Sommersaison ein – zumindest in Hellabrunn.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.