Hellabrunn-Bewohner genießen den Herbst

München - Ein Spaziergang durch das Hellabrunner Naturparadies macht gerade bei der bunten Laubfärbung richtig Freude. Die Sibirischen Tiger Ahimsa und Jegor, das Panzernashorn-Baby Puri und der Yak-Nachwuchs Pedro lieben es, im raschelnden Herbstlaub zu toben. Doch nun stehen auch die Vorbereitungen für die Winterzeit an.
Viele Tiere genießen die letzten warmen Sonnenstrahlen und suchen sich dafür exponierte Sonnenplätze in ihren Anlagen. Die Flinkwallabys genießen ihren sonnigen Liegeplatz zwischen den goldbraun leuchtenden Blättern. Andere Tiere, wie die Elefanten und die eleganten Mhorrgazellen scheinen die angenehmen Temperaturen zu nutzen, um den Besucher besondere Showeinlagen zu bieten. Die Elefanten stürtzen sich schonmal in ihr Badebecken, während die Gazellen über ihre Anlage stolzieren.
Für Waldbisons, Elche und Wölfe dagegen kann es gar nicht schnell genug Winter werden. Diese Tiere legen sich gerade einen Wintermantel aus dickem Fell an. Bei den Elchen ist aktuell auch noch Brunftzeit. Deshalb ist der Elchbulle ist mit einem stattlichen Geweih auf der Anlage zu beobachten. Den Jahreszeitenwechsel kann man neben den bunten Bäumen auch deutlich an der Fellfärbung bei den Polarfüchsen erkennen. Das dunkle Fell wechselt nun zum schneeweißen Winterkleid.
In Hellabrunn leben auch Tiere, die Winterruhe oder Winterschlaf halten: Braunbärin Olga, die Murmeltiere und die Präriehunde auf der Amerika-Anlage suchen sich langsam ein kuscheliges Winterquartier, um dort die kalte Jahreszeit zu verbringen.
Winter-Öffnungszeiten in Hellabrunn: 26.Oktober 2015 – 18. März 2016, täglich 9-17 Uhr