Heftiger Auffahrunfall im Westend: 28-Jähriger begeht Fahrerflucht

Am Mittwoch ist ein Mann auf der Landsberger Straße mit seinem Mercedes mit voller Wucht auf einen auf ein anderes Auto aufgefahren. Der 28-Jährige flüchtete danach zu Fuß, wurde aber später von der Polizei festgenommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An dieser Kreuzung kam es am Mittwoch zu einem heftigen Auffahrunfall.
Screenshot Google Maps An dieser Kreuzung kam es am Mittwoch zu einem heftigen Auffahrunfall.

Westend - Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der Landsberger Straße zu einem heftigen Autounfall gekommen. Gegen 5.30 Uhr wartete ein 46-Jähriger an einer roten Ampel, als ihm plötzlich ein 28-Jähriger mit seinem Mercedes ungebremst von hinten auffuhr. Die Wucht des Aufpralls war so hoch, dass in beiden Autos die Airbags ausgelöst wurden. Die beiden Fahrer wurden jeweils leicht verletzt.

Der Unfallverursacher montierte nach dem Zusammenprall die beiden Kennzeichen von seinem Auto ab und flüchtete zu Fuß. Nach knapp drei Stunden kehrte er wieder zum Unfallort zurück, wo er von der Polizei festgenommen wurde.

Unfall auf der Landsberger Straße: Massive Behinderungen

Bei den weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass der 28-Jährige keinen Führerschein hat. In seinem Mercedes wurden außerdem ein Springmesser und ein Kampfmesser gefunden. Diese wurden von den Beamten beschlagnahmt. Der 28-Jährige wurde wegen Gefährdung im Straßenverkehr, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und waffenrechtlicher Verstöße angezeigt. Die Staatsanwaltschaft legte eine Sicherheitsleistung von Höhe von mehreren tausend Euro fest.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der sich in der Summe auf mehrere zehntausend Euro beläuft. Die Landsberger Straße wurde während der Unfallaufnahme für knapp drei Stunden gesperrt. Im Berufsverkehr kam es daher zu erheblichen Behinderungen.

Lesen Sie auch: Regionalbahnen stoßen bei Garmisch-Partenkirchen fast aufeinander

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.