Haus in München steht in Flammen: Bewohner auf der Flucht

In einem Mehrfamilienhaus in Bogenhausen hat es lichterloh gebrannt. Die Bewohner wurden durch das Feuer am frühen Morgen überrascht. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brand in Bogenhausen: Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es bereits aus zwei Zimmern im Erdgeschoss des Hauses.
Feuerwehr München 2 Brand in Bogenhausen: Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es bereits aus zwei Zimmern im Erdgeschoss des Hauses.
Der Brand in Bogenhausen ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Mehrere Trupps, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und C-Strahlrohr, begannen sofort mit den Löscharbeiten.
Feuerwehr München 2 Der Brand in Bogenhausen ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Mehrere Trupps, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und C-Strahlrohr, begannen sofort mit den Löscharbeiten.

In einem Mehrfamilienhaus in Bogenhausen hat es lichterloh gebrannt. Die Bewohner wurden durch das Feuer am frühen Morgen überrascht. 

Bogenhausen - Schock am frühen Dienstagmorgen: Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Bogenhausen sind zwei Bewohner wegen des Verdachts einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Wie die Feuerwehr berichtet, rückten bei dem Einsatz mehrere Löschtrupps mit schwerem Atemschutz aus, die Helfer waren stundenlang im Einsatz.  

Zwei Zimmer im Erdgeschoss des Hauses an der Rhönstraße standen bereits in Flammen, als die Feuerwehr gegen 4.35 Uhr vor Ort war.

Einsatz dauert mehrere Stunden

Zu dem Zeitpunkt seien die beiden Bewohner des Hauses bereits ins Freie geflüchtet, berichtete die Münchner Feuerwehr weiter. Helfer des Rettungsdienstes hätten sie versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Der Münchner Polizei zufolge sind die beiden Bewohner unverletzt. Der eine Bewohner habe den Brand bemerkt und gerade noch rechtzeitig seine Nachbarin wecken können. Mehrere Stunden lang waren die Helfer mit dem Nachlöschen beschäftigt, so die Feuerwehr weiter. Strom und Gas in dem Haus seien abgestellt worden.

Die Bilanz der Polizei vom Dienstag: Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Allerdings sei das Gebäude nicht mehr bewohnbar. Der Schaden liege bei geschätzt etwa 500.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.

Lesen Sie hier: Fahranfänger (18) kracht in Milchlaster: Schwer verletzt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.