Haus des Stiftens: "Fit 4 Future Kongress"
"Kinder sind die Zukunft": Dazu gibt es im November den sogenannten „fit-4-future Kongress". Die Initiatoren und Veranstalter stellten das Projekt im Haus des Stiftens in Neuhausen erstmals der Öffentlichkeit vor.
Neuhausen - Kinder sind unsere Zukunft. Und die Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung spielen im Kindes- und Jugendalter eine wichtige Rolle. Deshalb findet vom 3. bis 6. November 2013 erstmals der „fit-4-future Kongress. Kinder bewegen!“ statt, der von der Cleven-Stiftung Deutschland und der lübMEDIA GmbH München veranstaltet wird und sich genau mit diesen Themen beschäftigt.
Bei diesem Stiftungs-Kongress, der im Golf-Mekka "Hartl Resort"in Bad Griesbach stattfindet, werden rund 100 Non-Profit-Organisationen aus Bayern teilnehmen. Ziel dieses Kongresses ist, neben dem Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse, Non-Profit-Organisationen Hilfen und Unterstützung zur Wahrnehmung ihres Anliegens, zur Spenden-Generierung und zur Netzwerk- und Kontaktpflege anzubieten.
Am Donnerstag stellten die Initiatoren und Veranstalter das Projekt im Haus des Stiftens in der Landshuter Allee 11 erstmals der Öffentlichkeit vor. Wie kam es zur Idee, diesen Kongress ins Leben zu rufen? "Die Weltgesundheitsorganisation WHO befürchtet, dass global erstmals genauso viele Menschen an den Folgen der Überernährung sterben werden wie an den Folgen von Hunger", so Robert Lübenoff (lübMEDIA).
"Mehr als 50 Prozent der Deutschen sind übergewichtig, jedes 5. Kind in Deutschland leidet an Übergewicht. Bewegungsräume und Spielplätze verschwinden, der Medienkonsum steigt und die Bewegungsaktivität sinkt. Allein in Bayern gibt es rund 200 Organisationen, die Gesundheitsprogramme für Kinder mit den Themen Bewegung und gesunde Ernährung anbieten. Rund 100 dieser Stiftungen sollen jetzt „fit-4-future Kongress. Kinder bewegen!“ zusammengeführt werden.
Denn gemeinsam ist man stärker: "Wir möchten zu diesem Kongress Gleichgesinnte einladen", so Dr. h.c. Hans-Dieter Cleven, der Gründer der im Jahe 2006 gegründeten Cleven-Stiftung, die mit ihrem Projekt fit-4-future derzeit in Deutschland über 500 Grundschulen erreicht. "Man braucht Partner, um im Stiftungswesen mehr zu erreichen. Und man braucht Vernetzung und Kooperation. Das alles finden wir bei diesem Kongress."
"Die Grundidee der Veranstaltung ist es, Partner bzw. Stiftungen zu finden, die an einem Strang ziehen", erläuterte Malte Heinemann, der Geschäftsführer der Cleven-Stiftung), die das Projekt in Kooperation mit mit der "Plattform Ernährung und Bewegung" (peb) ausrichtet.
Mirko Eichner (PR & Projektentwicklung der Plattform Ernährung und Bewegung): "Der Gedanke ist, dass man gemeinsam mehr erreichen kann. Nicht jeder muss das Rad neu erfinden, sondern man kann gemeinsam an einem Strang ziehen."
Als "Gast-Region" wird der Raum Braunschweig/Wolfsburg mit ausgewählten Stiftungen, Organisationen und Projekten vertreten sein. Denn die Region Braunschweig-Wolfsburg stellt die Musterregion für Aktivitäten gegen Bewegungsarmut und Übergewicht im Kindesalter da. So setzt sich beispielsweise das von der Volksbank BraWo Stiftung betreute Kindernetzwerk United Kids Foundations für Kinder in der Region Braunschweig-Wolfsburg ein.