Haus der Kunst: Blicke auf Baselitz

Georg Baselitz: Im Haus der Kunst sind bis Anfang Februar neue Werkreihen wie die ab 2012 entstandenen „Schwarzen Bilder“ und seine monumentalen Bronzeskulpturen zu sehen
von  AZ
Baselitz im Haus der Kunst
Baselitz im Haus der Kunst © ho

Georg Baselitz (Jahrgang 1938) gehört mit seinem kräftigen Duktus und seinem vielfältigen Werk zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands. Während seines 50-jährigen Schaffens hat er nicht nur die deutsche Kunstwelt entscheidend beeinflusst, sondern auch sein eigenes Werk immer wieder reflektiert.

Die Ausstellung im Haus der Kunst reiht sich in diese Tradition ein. Dort sind bis Anfang Februar neue Werkreihen wie die ab 2012 entstandenen „Schwarzen Bilder“ und seine monumentalen Bronzeskulpturen zu sehen. Darüber hinaus will die Ausstellung jedoch ergründen, weshalb Baselitz manche Motive immer wieder aufgreift. Dazu stellt sie dem Neuen ältere Werke gegenüber. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler gestaltet.


„Georg Baselitz – Damals, dazwischen und heute“ im Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1. Mo–So 10–20 Uhr, Do 10–22 Uhr. 12 Euro/10 Euro (erm.).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.