Hauptbahnhof: Nach Irrfahrt mit E-Scooter mit Securitys angelegt

Der Mann legt sich nach seiner Fahrt durch den Hauptbahnhof mit der Polizei an und landet schließlich fast im Gefängnis.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem E-Scooter ist ein Mann durch den Hauptbahnhof gedüst und legte sich dann mit Securitys an. (Symbolbild)
Mit einem E-Scooter ist ein Mann durch den Hauptbahnhof gedüst und legte sich dann mit Securitys an. (Symbolbild) © Christoph Soeder/dpa

Ludwigsvorstadt - Ein Miesbacher (27) war am Mittwochvormittag im Zwischengeschoss am Hauptbahnhof mit seinem E-Roller unterwegs. Offenbar hatte er versucht, gerade noch eine S-Bahn zu erwischen.

Hauptbahnhof: Nach E-Scooter-Irrfahrt mit Securitys angelegt

Der Sicherheitsdienst der Bahn wollte den Mann aufhalten und auf die Hausordnung hinweisen, die E-Rollerfahren im Bahnhof verbietet. Der Mann griff dann die Securitys an: Einem griff er laut Mitteilung der Bundespolizei ins Auge. Als die Securitys dann versuchten, den Mann zu Boden zu bringen, hat sich einer von ihnen Schürfwunden an der Hand sowie ein schmerzendes Knie zugezogen. Außerdem habe seine Uhr einen Kratzer abbekommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Aufnehmen der Personalien des Mannes haben die Bundespolizisten festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt: Er hat eine Strafe wegen Trunkenheit am Steuer über 1.345 Euro nicht beglichen. Nur weil er das Geld am Tag selber noch auftreiben konnte, musste er nicht ins Gefängnis.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen ihn. Die beiden Bahn-Securitys ließen sich ärztlich behandeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.