Hauptbahnhof München: Zechpreller geht wegen Salatschüssel auf Polizisten los

Ein hungriger Mann hielt am Mittwochmorgen die Polizei am Hauptbahnhof auf Trab. Nachdem er sich am Salatbuffet bediente, ohne Geld dabei zu haben, griff er mehrere Beamte an. Gegen ihn wird nun wegen fünf Delikten ermittelt.
von  Bernhard Lackner
Am Mittwochmorgen machte sich ein junger Mann am Salatbuffet eines Supermarktes im Hauptbahnhof zu schaffen.
Am Mittwochmorgen machte sich ein junger Mann am Salatbuffet eines Supermarktes im Hauptbahnhof zu schaffen. © Bundespolizei/dpa/AZ

München - "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist", lautet der Werbeslogan eines bekannten Schokoriegelherstellers. Dies traf am Mittwochmorgen wohl auch auf einen jungen Mann am Münchner Hauptbahnhof zu.

Der 20-Jährige hatte reichlich Kohldampf und bereitete sich in einem Supermarkt im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofs eine Salatschüssel zu, welche er noch im Laden verspeiste. Allerdings hatte er die 8,50 Euro, welche die Vitaminbombe eigentlich gekostet hätte, nicht dabei.

Zechpreller hatte über zwei Promille

Als Sicherheitsmitarbeiter der Bahn den jungen Somalier festhielten, flippte der Zechpreller völlig aus: Er beleidigte, bedrohte und schubste die Sicherheitskräfte, einem davon spuckte er sogar ins Gesicht. Außerdem schlug er wild um sich und versuchte zu flüchten.

Um den jungen Mann zu bändigen riefen die Bahnmitarbeiter eine Streife der Bundespolizei zum Einsatzort. Doch auch die konnte den 20-Jährigen nicht beruhigen: Auf der Dienststelle trat er einem Sicherheitsmitarbeiter gegen die Brust, biss ihn und spuckte ihm erneut ins Gesicht. Auch die anderen Beamten wurden beleidigt und bedroht.

Ein Alkoholtest ergab einen Pegel von 2,09 Promille. Die informierte Staatsanwaltschaft München I entschied auf Richtervorführung des 20-Jährigen. Insgesamt wird nun wegen fünf Delikten gegen ihn ermittelt: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Diebstahl, Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung. Immerhin konnten die attackierten Beamten ihren Dienst weiter fortsetzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.