Hauptbahnhof München: Koffer von zwei Zugbegleitern geklaut

Die Durchsage "Lassen Sie ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt" gilt nicht nur für Passagiere, auch Zugbegleiter sollten das beachten. Wie zwei geklaute Koffer am Hauptbahnhof zeigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der oder die Täter klauten die Taschen der Zugbegleiter (Symbolbild).
Bundespolizei Der oder die Täter klauten die Taschen der Zugbegleiter (Symbolbild).

Ludwigsvorstadt - Unbekannte haben am Münchner Hauptbahnhof die Koffer von zwei Zugbegleitern gestohlen. Das berichtet die Bundespolizei.

Eine Zugbegleiterin eines ICEs nach Düsseldorf hatte am Sonntagvormittag kurzzeitig ihre Tasche und ihren Trolley an der Zugtüre stehen lassen. Dies nutzte ein noch Unbekannter und nahm beides an sich. Die Bundespolizei entdeckte die Taschen wenig später in einem offenstehenden Schließfach. Es fehlte Bargeld, ein Tablet und Kreditkarten.

Hauptbahnhof: Zwei Zugbegleiter bestohlen

Wenig später meldete ein Zugbegleiter aus dem bereits abgefahrenen ICE nach Hamburg, dass ihm sein Rucksack geklaut worden war. Als die Beamten daraufhin die Schließfächer am Hauptbahnhof absuchten, entdeckten sie sowohl den Rucksack des Zugbegleiters mit einem leeren Geldbeutel, als auch in einem anderen Schließfach die Kreditkarten der zuvor Bestohlenen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und wertet unter anderem die Videoüberwachung des Bahnhofs aus. Auch DNA-Spuren werden gesichert. Die Beamten warnen außerdem davor, "Gepäckstücke unbeaufsichtigt stehen zu lassen und Dieben damit leichtes Handwerk zu machen."

Lesen Sie hier: Mann rastet bei Kontrolle am Hauptbahnhof aus - Drei Polizisten verletzt!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.