Hauptbahnhof: Mann will Absperrung durchbrechen und springt Polizisten an

Zwischenfall am Samstag im Münchner Hauptbahnhof: Bei der Ankunft eines Sonderzuges aus Dortmund versuchte ein Mann, die Polizeiabsperrung zu durchbrechen - und sprang die eingesetzten Beamten regelrecht an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann sprang die Polizisten regelrecht an (Symbolbild).
Bundespolizei Der Mann sprang die Polizisten regelrecht an (Symbolbild).

Ludwigsvorstadt - Bundespolizisten hatten am Samstag kurz vor halb vier Uhr den Bereich rund um Gleis 18 am Hauptbahnhof abgesperrt, da dort ein Sonderzug aus Dortmund ankam. Dieser brachte Fans des BVB zum Spiel in München.

Noch während die Beamten das Gleis absperrten, versuchte plötzlich ein 29-Jähriger, die Sperre zu durchbrechen. Dabei sprang und rannte er zweimal massiv gegen die Polizisten. Der 29-Jährige musste mit Gewalt zu Boden gebracht werden, er leistete erheblichen Widerstand.

Tritt in Richtung Kopf eines Beamten

Mehrere Beamte mussten den Randalierer auf die Wache bringen. Weil der in Berlin gemeldete Mann jegliche Zusammenarbeit verweigerte, sollte er wenig später in Gewahrsam gebracht werden. Dabei versuchte er, einen Beamten gegen den Kopf zu treten. Der Bundespoliziste konnte gerade noch ausweichen.

Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme bei dem Mann an, er soll am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden. Der 29-Jährige zeigte psychische Auffälligkeiten, die womöglich auch Ursache für die Tat sind - einen Fußballbezug hat der 29-Jährige jedenfalls nicht.

Lesen Sie hier: Hotelschwemme im Münchner Bahnhofsviertel - SPD hat konkreten Vorschlag

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.