Hatte es der Täter auf das Vermögen der Witwe abgesehen?

Bargeld aus der Wohnung der Rentnerin ist verschwunden - doch ihr Vermögen hatte die 69-Jährige sicher auf der Bank deponiert
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tatort Corneliusstraße. Wer hat Inge Wittersheim umgebracht?
AZ/Gregor Feindt/Polizei Tatort Corneliusstraße. Wer hat Inge Wittersheim umgebracht?

Bargeld aus der Wohnung der Rentnerin ist verschwunden - doch ihr Vermögen hatte die 69-Jährige sicher auf der Bank deponiert.

Glockenbachviertel - Die Ermittlungen im Mordfall Inge Wittersheim kommen nur mühsam voran. Am Montag meldeten sich zwei weitere Zeugen, die Hinweise gaben. Eine heiße Spur, die zum Täter führt, haben die Fahnder noch nicht.

Offenbar fiel die 69-Jährige einem Raubmord zum Opfer. Die Polizei fand in der Wohnung mehrere Sparbücher, aber keinen einzigen Euro in bar.

Lesen Sie hier: Über Cafe Forum: Witwe in Wohnung ermordet

Inge Wittersheim war wohlhabend. Kurz vor dem Krebstod ihres Mannes im Juni 2011 gewann das Paar 100000 Euro in der Lotterie. Das Geld legte sie sicher auf der Bank an. Sollte es der Mörder tatsächlich auf den Lotteriegewinn abgesehen haben, wäre er nicht an das Geld herangekommen.

Größere Summen bewahrte die rothaarige Rentnerin nämlich nicht in ihrer Wohnung in der Corneliusstraße auf, sagen Freunde. Kurz nach dem Tod ihres Mannes hatte jemand in ihre Wohnung eingebrochen und sämtlichen Goldschmuck gestohlen. Der Fall ist bis heute nicht geklärt.

Inge Wittersheim wurde zuletzt am 2. Oktober lebend gesehen. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise 089-29100.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.